Suchergebnisse
478 Ergebnisse für „muslime“
-
Mission unter Muslimen in Deutschland: Zustrom als Chance begreifen
Mission unter Muslimen in Deutschland: Zustrom als Chance begreifen Evangelikale Islam-Arbeitsgruppe: Den Islam im Dialog nicht negativ darstellen Mission unter Muslimen in Deutschland: Zustrom als Chance
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2001 / April / 05.04.2001 Mission unter Muslimen in Deutschland: Zustrom als Chance begreifen
-
Weltweit: Osama bin Laden tot: Ist die Welt sicherer?
Nachricht für Christen und gemäßigte Muslime Weltweit: Osama bin Laden tot: Ist die Welt sicherer? Experte für Religionsfreiheit: Gute Nachricht für Christen und gemäßigte Muslime Bonn/Gießen (idea) – Ist die [...] gefallen lassen.“ Auch Muslime könnten aufatmen, denn sie hätten ebenfalls unter dem Terror von Al Kaida und anderen Extremisten gelitten. Bei Attentaten seien vor allem Muslime getötet worden. Schirrmacher [...] Koranschulen zum „Heiligen Krieg“ auf. Sie hätten einen verheerenden Einfluss. Es sei Aufgabe gemäßigter Muslime, diesem Treiben ein Ende zu setzen, sagte Schirrmacher der Evangelischen Nachrichtenagentur idea
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / Mai / 02.05.2011 Weltweit: Osama bin Laden tot: Ist die Welt sicherer?
-
Wo der Glaube an Jesus das Leben kosten kann
Afghanen droht die Hinrichtung, weil sie Christen wurden Kabul (idea) – In Afghanistan kann ehemaligen Muslimen das Bekenntnis zu Jesus Christus das Leben kosten. Obwohl ihnen die Hinrichtung droht, weigern sich [...] internationaler Aufmerksamkeit wurde der Fall aufgeschoben. Assadullah weigert sich nach wie vor, wieder Muslim zu werden. Er wird im Hauptgefängnis in Mazar-e-Sharif gefangen gehalten. Christ für geisteskrank [...] 31. Mai 2010 wurde er verhaftet, nachdem der afghanische Fernsehsender Noorin TV eine Taufe von Muslimen gezeigt hatte. Die Reportage hatte drastische Reaktionen bis in höchste Regierungskreise ausgelöst
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / Januar / 26.01.2011 Wo der Glaube an Jesus das Leben kosten kann
-
Ergebnis einer Befragung von Islamlehrern in Österreich beunruhigt
äußerten Verständnis dafür, dass ein Muslim, der vom Islam abgefallen ist, mit dem Tod bestraft würde. 28,4 Prozent sehen einen Widerspruch zwischen ihrer Identität als Muslim und der als Europäer. Die Islamische [...] in Zweifel zu ziehen und beklagte einen permanenten Kollektivverdacht gegen die österreichischen Muslime. Aufruf im Islamunterricht zum Boykott „jüdischer Produkte“ wie MacDonalds, Coca-Cola und Hugo Boss [...] ten Kritik an der IGGIÖ entlassen hatte, sprach Bouzziane Ghessas von der „Initiative liberaler Muslime Österreich“ von „Zuständen wie in Saudi-Arabien“. Lehrer hätten zunehmend Angst, öffentlich Kritik
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2009 / März / 20.03.2009 Ergebnis einer Befragung von Islamlehrern in Österreich beunruhigt
-
Pakistan: Christlicher Mann wegen Blasphemie gegen den Islam zum Tode verurteilt
Gericht hat einen christlichen Mann zum Tode verurteilt, weil er "blasphemische" Textnachrichten an muslimische Geistliche geschickt hatte. Das Oberste Gericht in Lahore in der Provinz Punjab hat das 2013 gefällte [...] Sieben-Tage-Adventist, wurde beschuldigt, blasphemische Textnachrichten von einem Mobiltelefon an muslimische Geistliche und andere Personen in Gojra verschickt zu haben. Das Urteil von 2013 beinhaltete eine [...] Gojra, die acht Todesopfer forderten, darunter vier Frauen und ein Kind. Berichten zufolge setzten muslimische Radikale christliche Häuser in der Gegend in Brand. Die Angriffe waren unter anderem Folge von
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 23.03.2021 Pakistan: Christlicher Mann wegen Blasphemie gegen den Islam zum Tode verurteilt
-
Theologische Erneuerung des Islam nicht in Sicht
verstanden wird.“ Muslime zur Weihnachtsfeier einladen Schirrmacher kritisierte, dass die meisten christlichen Gemeinden aus Angst vor dem Islam „abgetaucht“ seien, anstatt den Kontakt zu muslimischen Nachbarn [...] zu suchen. Manche Muslime wären begeistert, wenn sie eine deutsche Familie zu Weihnachten einlüde. Hier seien viele Chancen vertan worden; umso notwendiger sei es, jetzt auf Muslime zuzugehen.
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 10.08.2007 Theologische Erneuerung des Islam nicht in Sicht
-
Theologische Erneuerung des Islam nicht in Sicht
verstanden wird.“ Muslime zur Weihnachtsfeier einladen Schirrmacher kritisierte, dass die meisten christlichen Gemeinden aus Angst vor dem Islam „abgetaucht“ seien, anstatt den Kontakt zu muslimischen Nachbarn [...] zu suchen. Manche Muslime wären begeistert, wenn sie eine deutsche Familie zu Weihnachten einlüde. Hier seien viele Chancen vertan worden; umso notwendiger sei es, jetzt auf Muslime zuzugehen.
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / September / 10.09.2007 Theologische Erneuerung des Islam nicht in Sicht
-
Strähler: "Einfach und komplex - Konversionsprozesse und ihre Beurteilung"
die Muslime auf ihrem Weg vom Islam zum Glauben an Jesus Christus erleben. Sein Modell hat vielen geholfen, ihre eigene Glaubensgeschichte besser zu verstehen (auch wenn sie selber keine Muslime waren) [...] her Forschung zur Konversion von Muslimen zum christlichen Glauben zurückgreifen und auf einen noch wesentlich längeren Zeitraum an persönlicher Begegnung mit Muslimen und Konvertiten aus dem Islam aus [...] als Asylgrund heraus Dr. Reinhold Strähler © privat In den vergangenen Jahren sind Übertritte muslimischer Flüchtlinge zum christlichen Glauben ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt und zum Gegenstand
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2022 / Januar / 19.01.2022 Strähler: "Einfach und komplex-Konversionsprozesse und ihre Beurteilung"
-
Streit um Mohammed-Karikaturen: Inszenierte Wut?
Deutungshoheit über den Islam nur noch Muslimen gestattet“. Haßtiraden gegen Juden und Christen Die Islamwissenschaftlerin fragt: „Leben wir dann am Ende in einer muslimischen Leitkultur mitten in Europa?“ Zugleich [...] deutsche Islamwissenschaftlerin Prof. Christine Schirrmacher (Bonn) vor Überreaktionen aus der muslimischen Welt. Die islamkritischen Zeichnungen, die die dänische Zeitung Jyllands-Posten (Aarhus) im Herbst [...] westlicher Länder und Politiker sowie die „Haßtiraden gegen Juden und Christen“ ansprechen. Bischöfin: Muslime bestätigen die Karikatur Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann empfindet die Reaktionen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2006 / Februar / 02.02.2006 Streit um Mohammed-Karikaturen: Inszenierte Wut?
-
IRAK
Dialog mit den Muslimen geöffnet" IRAK Bischof Shlemon Warduni: "Die Medien sollten die Wahrheit sagen und nicht Probleme schaffen"... "heute haben sich neue Pforten im Dialog mit den Muslimen geöffnet"
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2003 / September / 29.09.2003 IRAK