Spendenprüfzertifikat

der Evangelischen Allianz in Deutschland

Damit Organisationen mit religiöser, missionarischer und diakonischer Zielsetzung, deren Gemeinnützigkeit von den Finanzbehörden gemäß §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung anerkannt ist, ihre Zuverlässigkeit gegenüber der Öffentlichkeit nachweisen können, haben die Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM), die Evangelische Allianz in Deutschland und der netzwerk-m im Interesse der Spender und der spendensammelnden Werke Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln entwickelt.

Anprechpartnerin:

Jessica Junker

Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln

und der Öffentlichkeitsarbeit

Die Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln wurden herausgegeben von der AEMnetzwerk-m und der Evangelischen Allianz in Deutschland. Die Erarbeitung dieser gemeinsamen Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln erfolgte in Abstimmung mit dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).
Eine Bestätigung mit dem Nachweis, dass Organisationen diese Grundsätze eingehalten haben, ist zugleich Voraussetzung für die Erteilung eines Spendenprüfzertifikates durch die Evangelische Allianz.

Wichtige Hinweise zur Antragstellung

(Stand: August 2020)

Zu den Hinweisen