Aktuelles

Nachrichten aus der Evangelischen Allianz

27. März 2025

EAD verabschiedet Frank Heinrich als Vorstand und politischen Beauftragten

Frühjahrsempfang zusammen mit dem Tearfund Deutschland in Berlin: Dank an Frank Heinrich

weiterlesen

13. März 2025

Neuerteilung des Spendenprüfzertifikats für Forum Wiedenest e.V.

Vertrauenssiegel der Evangelischen Allianz bis 31.12.2027 vergeben

weiterlesen

03. März 2025

Christen sollten bei Inklusion Vorbildfunktion einnehmen

Köninger: Arbeitskreis PerspektivForum Behinderung setzt sich dafür ein

weiterlesen

28. Februar 2025

Rollstühle für Ost-Europa

PerspektivForum: 70 Mio. Menschen brauchen einen Rollstuhl – nur 5-15% haben Zugang dazu

weiterlesen

27. Februar 2025

Welche Barrieren?

Das Perspektivforum Behinderung thematisiert die UN-Behindertenrechtskonvention

weiterlesen

22. Februar 2025

Europäische Evangelische Allianz verlegt ihren Sitz nach Deutschland

Als Standort wurde das in der Mitte Europas liegende Bad Blankenburg (TH) ausgewählt

weiterlesen

EAD-Gebet. Deutschlandweit. Sonntags um 20:15 Uhr.

Wir beten für unser Land, die Regierung, und Anliegen aus der Evangelischen Allianz. Jeder kann mitbeten - Herzliche Einladung! Start: 12. Januar 2025 / Ende: voraussichtlich Dezember 2025

Immer Sonntags 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr (ca. 45 Minuten) über Zoom.

zur Anmeldung

Gebetsaufruf zur Bundestagswahl

Die Mitglieder des AK Politik bitten um Gebet für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Es geht um die Zukunft Deutschlands, für die wir Gott um seinen Segen bitten.

Mehr Infos hier

30 Tage Gebet für die Islamische Welt 2025

30 Tage Gebet für die islamische Welt: 28.02. - 30.03.2025.
Jetzt Hefte bestellen.

Danke für Ihre Unterstützung!

Hefte hier bestellen

EAD-Termine:

06.

29.

April 2025

Dezember 2026

EAD-Gebet am Sonntagabend, 20:15 Uhr

deutschlandweit

Immer sonntags: Wir beten für Deutschland, für Israel und die Welt. Herzliche Einladung zum EAD-Gebet.

Hier bitte (1x) registrieren.

mehr Informationen

21.

26.

April 2025

AK Frieden & Versöhnung bei SPRING

Willingen (Upland)

Während SPRING vom 21.-26. April  in Willingen stehen Mitglieder des Arbeitskreises Frieden und Versöhnung am Stand der EAD für Gespräche bereit. Außerdem bietet der AK einige Seminare an den Nachmittagen an. Näheres dazu im SPRING-Programmheft.

mehr Informationen

21.

26.

April 2025

SPRING Festival

Willingen/Upland (Hessen)

SPRING ist das christliche Festival für Jung und Alt, mit ganz individuellem Programm und mit vielfältigem Angebot inklusive. Sechs Tage echtes Auftanken für Körper, Kopf und Seele.

mehr Informationen

08.

10.

Mai 2025

Konferenz JESUS25

Langensteinbacher Höhe in Karlsbad bei Karlsruhe

5 Plenarverantstaltungen mit 12 hochkarätigken Referenten, 14 themenbezogene Foren, Raum zur Vernetzung für die gemeinsame Förderung einer schriftgemäßen Theologie und Apologetik sowie der Liebe zu Christus als unverzichtbare Grundlagen für neue Aufbrüche in Gemeindebau, Evangelisation und Mission.

mehr Informationen

09.

16.

Mai 2025

Urlaubstage und Boxenstopp

Evangelisches Allianzhaus

Wir bieten Ihnen Urlaubstage plus das Seminar Boxenstopp „Zitronen und Limonade“ zum Sonderpreis. Sie beginnen das Wochenende mit Halbpension und tagsüber freier Zeit für eigene Unternehmungen in der herrlichen Umgebung von Bad Blankenburg. Dadurch gewinnen Sie Abstand vom Alltag in Ihrem eigenen Rhythmus.

mehr Informationen

12.

16.

Mai 2025

Boxenstopp 2025 / Zitronen und Limonade

Evangelisches Allianzhaus

Beim Boxenstopp verlässt man die Rennbahn, um danach neu durchzustarten. Bei uns verlässt man den Alltag, um das Leben in Ruhe zu betrachten. Frei nach dem Spruch „Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade daraus“ wollen wir uns Zeit nehmen, um Schwieriges ehrlich zu betrachten und die Chancen zu entdecken, die Gott damit anbietet.

mehr Informationen

Weil wir uns in Jesus Christus eins wissen, hält die Evangelische Allianz in Deutschland eine große Vielfalt aus. Dies ist auch ein Zeugnis der Integrationskraft des christlichen Glaubens.

Dr. Reinhardt Schink (Generalsekretär)