Herzlich willkommen bei der Evangelischen Allianz in Deutschland

Wir sind ein Netzwerk von Christen

Die Evangelische Allianz versteht sich als ein Bund von Christusgläubigen, die verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeinden und Gruppen angehören.

Sie ist ein Netzwerk für Einheit, gemeinsames Beten, gemeinsamen Glauben, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums, gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen und Übernahme von Verantwortung in unserer Welt auf der Grundlage der Glaubensbasis.

In Deutschland gibt es ca. 900 örtliche Allianzen und mehr als 380 mit ihr verbundene Werke und Organisationen. Hier finden Sie Infos zur Geschichte, Struktur,  Aufgaben und Finanzierung der ältesten christlichen Einheitsbewegung.

Nachrichten aus der Evangelischen Allianz

15. Juli 2025

Fünfte ökumenische Begegnung in Passau

Auf dem Weg zur Einheit in Freundschaft und Mission

weiterlesen

14. Juli 2025

Das Konferenzthema "Focus Jesus"

In den Bibelarbeiten wird dem Kolosserbrief auf den Grund gegangen

weiterlesen

08. Juli 2025

Das Programmheft ist online

Das Programmheft der 129. Allianzkonferenz steht zum Download bereit

weiterlesen

04. Juli 2025

Konzerte, Lobpreis, gemeinsames Singen

Das Nachtprogramm bei der 129. Allianzkonferenz bietet Musik und Begegnung

weiterlesen

30. Juni 2025

Segens-Spender für die Konferenz gesucht!

Die Allianzkonferenz ist beitragsfrei und ist auf die Großzügigkeit von Freunden und Teilnehmern angewiesen

weiterlesen

23. Juni 2025

Leitungswechsel im Marburger Diakonissenhaus beim Fest der Begegnung

Zum 117. Jahresfest: Leitungswechsel im Marburger Diakonissenhaus Hebron

weiterlesen

Das EiNS-Magazin ist die Zeitschrift

der Evangelischen Allianz in Deutschland

EiNS erreicht ganz gezielt Christen aus allen Denominationen, die im Rahmen der Allianz aktiv und interessiert sind. Jeweils die Ausgabe 4 jeden Jahres erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren. Sie ist das unverzichtbare Begleitheft zur Nutzung während der alljährlichen Allianzgebetswoche, die im Januar des Folgejahres in vielen Kirchen und Gemeinden stattfindet.

Hier ansehen und kostenlos bestellen

Die nächsten Termine

13.

18.

Juli 2025

Suchet der Stadt Bestes / Themenwoche mit Hartmut Steeb

Evangelisches Allianzhaus

Wertvolle Impulse und nachmittags Zeit zur freien Verfügung in der herrlichen Umgebung des Thüringer Waldes - das bietet die Woche mit Hartmut Steeb „Suchet der Stadt Bestes“ - ausgehend von Jer. 29, 1-14.

mehr Informationen

24.

30.

Juli 2025

Aufbaufreizeit-Ehrenamt für die Vorbereitung der 129. Allianzkonferenz

Evangelisches Allianzhaus

Für die Allianzkonferenz werden Zelte und Stände werden aufgebaut, vorhandene Räume und Außenflächen ertüchtigt, angemietete Räume vorbereitet und kleinere Reparaturen werden durchgeführt. So sind verschiedenste Arbeiten zu erledigen.  Es ist herausfordernd, vieles in kurzer Zeit zu bewältigen.

mehr Informationen

26.

03.

Juli 2025

August 2025

Internationales Jugendcamp United zur 129. Allianzkonferenz

Evangelisches Allianzhaus

Du sehnst Dich nach Gemeinschaft und neuen Freundschaften?
Möchtest Du Gott zum ersten Mal, neu oder tiefer erleben?
Möchtest Du im Glauben und Deinem Charakter wachsen?
Möchtest Du die Sommerferien Deines Lebens haben?

Dann komm zum Jugendcamp United: Neun Tage voller Fun, Action, Worship, Input, Workshops!

mehr Informationen

Sie möchten mehr über die Evangelische Allianz erfahren?

  • Wer gehört zur Evangelischen Allianz?
  • Wer leitet die Evangelische Allianz?
  • Wie finanziert sie sich?
Mehr Infos zur EAD

Imagebroschüre zur Evangelischen Allianz

Gegenwärtig findet sich unsere Imagebroschüre in der Überarbeitung. Unsere Vorstellungsschrift von 2019 beantwortet dennoch grundlegende Fragen rund um die EAD.

nicht gedruckt verfügbar

Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD): ihr Netzwerk, ihre Struktur & Gremien

Wofür steht die Evangelische Allianz?

Für die Einheit der Christen | für gemeinsames Beten | für gemeinsamen Glauben | für gemeinsames Bezeugen des Evangeliums | für gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen - auf der inhaltlichen Basis der Evangelischen Allianz ("Glaubensbasis").

Zum Video (YouTube)

Kontakt zur Evangelischen Allianz in Deutschland

per E-Mail: info at ead.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Kontaktformular