Herzlich willkommen bei der Evangelischen Allianz in Deutschland
Wir sind ein Netzwerk von Christen
Die Evangelische Allianz versteht sich als ein Bund von Christusgläubigen, die verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeinden und Gruppen angehören.
Sie ist ein Netzwerk für Einheit, gemeinsames Beten, gemeinsamen Glauben, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums, gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen und Übernahme von Verantwortung in unserer Welt auf der Grundlage der Glaubensbasis.
In Deutschland gibt es ca. 900 örtliche Allianzen und mehr als 380 mit ihr verbundene Werke und Organisationen. Hier finden Sie Infos zur Geschichte, Struktur, Aufgaben und Finanzierung der ältesten christlichen Einheitsbewegung.
Nachrichten aus der Evangelischen Allianz
Das EiNS-Magazin ist die Zeitschrift
der Evangelischen Allianz in Deutschland
EiNS erreicht ganz gezielt Christen aus allen Denominationen, die im Rahmen der Allianz aktiv und interessiert sind. Jeweils die Ausgabe 4 jeden Jahres erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren. Sie ist das unverzichtbare Begleitheft zur Nutzung während der alljährlichen Allianzgebetswoche, die im Januar des Folgejahres in vielen Kirchen und Gemeinden stattfindet.
Hier ansehen und kostenlos bestellen
Die nächsten Termine
Urlaubswoche mit Seminar mit Prof. Hans-Joachim Eckstein
Evangelisches Allianzhaus
Wir bieten Ihnen das Seminar mit Prof. Eckstein verbunden mit einigen Urlaubstagen im Thüringer Wald zum ermäßigten Sonderpreis. Im Paket enthalten sind die Übernachtung mit Halbpension sowie am Samstag und Sonntag zusätzlich das Mittagessen, ferner die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele.
mehr Informationen
Suchet der Stadt Bestes / Themenwoche mit Hartmut Steeb
Evangelisches Allianzhaus
Wertvolle Impulse empfangen und nachmittags Zeit zur freien Verfügung in der herrlichen Umgebung des Thüringer Waldes - das bietet die Themenwoche mit Hartmut Steeb „Suchet der Stadt Bestes“. Ausgehend von Jeremia 29, 1-14 geht es bei den biblischen Impulsen um geistliche Verantwortung und Verantwortung für die Welt, um die Schöpfung zu gestalten und zu erhalten, um Gebet und gute Tat, um Familie und Lebensschutz.
mehr Informationen
Aufbaufreizeit-Ehrenamt für die Vorbereitung der 129. Allianzkonferenz
Evangelisches Allianzhaus
Für die Allianzkonferenz werden Zelte und Stände werden aufgebaut, vorhandene Räume und Außenflächen ertüchtigt, angemietete Räume vorbereitet und kleinere Reparaturen werden durchgeführt. So sind verschiedenste Arbeiten zu erledigen. Es ist herausfordernd, vieles in kurzer Zeit zu bewältigen.
mehr Informationen
Sie möchten mehr über die Evangelische Allianz erfahren?
- Wer gehört zur Evangelischen Allianz?
- Wer leitet die Evangelische Allianz?
- Wie finanziert sie sich?
Mehr Infos zur EAD
Gegenwärtig findet sich unsere Imagebroschüre in der Überarbeitung. Unsere Vorstellungsschrift von 2019 beantwortet dennoch grundlegende Fragen rund um die EAD.
Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD): ihr Netzwerk, ihre Struktur & Gremien
Wofür steht die Evangelische Allianz?
Für die Einheit der Christen | für gemeinsames Beten | für gemeinsamen Glauben | für gemeinsames Bezeugen des Evangeliums | für gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen - auf der inhaltlichen Basis der Evangelischen Allianz ("Glaubensbasis").
Zum Video (YouTube)