Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)

Wechsel auf andere Seiten der EAD
  • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
  • AK Frauen
  • AK Frieden
  • AK Gebet
  • AK Islam
  • AK Kinder
  • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
  • AK Perspektivforum
  • AK Soldaten
  • AK Politik
  • AK Religionsfreiheit
  • AK Israel
  • Allianzgebetswoche
  • EINS-Magazin
  • Allianzkonferenz
  • Evangelisches Allianzhaus
  • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
  • Facebook
  • Diese Seite gehört zur Deutschen Evangelischen Allianz (DEA)
    Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
    • AK Frauen
    • AK Frieden
    • AK Gebet
    • AK Islam
    • AK Kinder
    • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
    • AK Perspektivforum
    • AK Soldaten
    • AK Politik
    • AK Religionsfreiheit
    • AK Israel
    • Allianzgebetswoche
    • EINS-Magazin
    • Allianzkonferenz
    • Evangelisches Allianzhaus
    • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
    • Facebook
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
    • Facebook
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
    • Facebook
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
    • Facebook
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
    • Facebook
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
    • Facebook
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
    • Facebook
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
    • Facebook
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
    • Facebook
    • Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne auch direkt weiter: Kontakt

Suchergebnisse

478 Ergebnisse für „muslime“

  • Weltallianz: Eigene Reaktion auf muslimische Verständigungsinitiative

    Eigene Reaktion auf muslimische Verständigungsinitiative Evangelikale laden Muslime zu Gesprächen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein<br /> Weltallianz: Eigene Reaktion auf muslimische Verständigungs [...] verwundert, dass die Muslime davon sprechen, dass Christen Krieg gegen Muslime wegen ihrer Religion führten, sie unterdrückten und vertrieben. „Wo führen Christen Krieg gegen Muslime?“ fragt die Allianz [...] einer christlich-muslimischen Verständigungsinitiative geleistet. Das Dokument, das am 11. März veröffentlicht wurde, ist eine Antwort auf ein „Gemeinsames Wort“ von 138 muslimischen Geistlichen, das diese

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2008 / März / 12.03.2008 Weltallianz: Eigene Reaktion auf muslimische Verständigungsinitiative

  • Christen und Muslime: „Begegnung ist möglich“

    Begegnung mit Muslimen nicht im Wege stehen. „Christen sind gut beraten, nicht zu Extremen zu neigen und nicht alle Muslime in einen Topf zu werfen.“ Entsprechend sei es nicht angebracht, Muslimen mit Angst [...] der Muslime in Deutschland. „Das ist auch ein Grund, weshalb wir so wenig Protest von Muslimen gegen Selbstmordattentate vernehmen.“ Islamverbände wie die türkische DITIB behaupten, für alle Muslime zu [...] Christen und Muslime: „Begegnung ist möglich“ Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher über Merkmale des Islam in Deutschland Prof. Dr. Christine Schirrmacher Christen und Muslime: „Begegnung ist

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2013 / März / 01.03.2013 Christen und Muslime: „Begegnung ist möglich“

  • „Der Islam – Alles andere als lahm“

    sei Jesus für Muslime nicht unbekannt, da er im Koran als Prophet erwähnt werde. Aus diesem Grund könne die Person Jesus ein Anknüpfungspunkt in der Begegnung mit Muslimen sein, denn „Muslime haben eine hohe [...] als lahm“ Neuenhausen: „Muslime haben eine hohe Meinung von Jesus" Ulrich Neuenhausen; Quelle: www.gemeindeferienfestival.de „Der Islam – Alles andere als lahm“ Neuenhausen: „Muslime haben eine hohe Meinung [...] (Willingen, Sauerland/ Hessen) gehalten hat. Hinweise, wie Muslimen begegnet werden kann, gab Neuenhausen, indem er drei Kontrastpaare aus dem muslimischen und dem christlichen Glauben vorstellte. Zunächst stellte

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / April / 30.04.2011 „Der Islam – Alles andere als lahm“

  • Muslime: Je religiöser desto gewaltbereiter

    Muslime: Je religiöser desto gewaltbereiter Bei Christen ist es umgekehrt: Je frömmer desto friedlicher Muslime: Je religiöser desto gewaltbereiter Bei Christen ist es umgekehrt: Je frömmer desto friedlicher [...] friedlicher Hannover (idea) – Frömmigkeit hat unter muslimischen und christlichen Jugendlichen unterschiedliche Auswirkungen: Bei Muslimen steigt mit der Religiosität die Gewaltbereitschaft; bei Protestanten [...] religiösen 12,4 Prozent. Muslimische Macho-Kultur fördert Gewalt Der Kriminologe und Direktor des Instituts, Christian Pfeiffer, führt die hohe Gewaltbereitschaft junger Muslime vor allem auf Männlichk

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Juni / 08.06.2010 Muslime: Je religiöser desto gewaltbereiter

  • Mission und Frieden schließen sich nicht aus

    nicht aus Evangelikale zu christlich-muslimischem Dialog: Unterstützung für Verfolgte Mission und Frieden schließen sich nicht aus Evangelikale zu christlich-muslimischem Dialog: Unterstützung für Verfolgte [...] Christen stehen. Wenn Ex-Muslime Orthodoxe bekehren Auf der Tagung wurde auch ein heikles Thema der evangelikal-orthodoxen Beziehungen angeschnitten: In überwiegend muslimischen Ländern mit einer orthodoxen [...] Allianz, der Missionswissenschaftler Prof. Thomas Schirrmacher (Bonn), auf einer Konferenz über muslimisch-christlichen Dialog hervorgehoben, die vom 18. bis 20. Oktober in Chavannes de Bogis nahe Genf

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2008 / Oktober / 27.10.2008 Mission und Frieden schließen sich nicht aus

  • Weltweit: 30 Tage Gebet für die islamische Welt

    erbitten nicht nur für einzelne Muslime die Gnade der Bekehrung, sondern wir erflehen von Gott, dass in allen muslimischen Volksgruppen und Ländern Gemeinden bekehrter Muslime entstehen, die das Evangelium [...] https://www.30tagegebet.de wird erklärt, warum wir als Christen für Muslime gerade im Ramadan beten: „Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime weltweit beteiligt sich am Fasten und hält in diesem Monat auch [...] Weltweit: 30 Tage Gebet für die islamische Welt 30 Tage im Gebet, um Gott für weitere Erweckungen unter Muslimen weltweit zu bitten Communio Messianica lädt zur Teilnahme an Gebetsaktion für die islamische Welt

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2022 / April / 02.04.2022 Weltweit: 30 Tage Gebet für die islamische Welt

  • Beten für Muslime im Ramadan?

    Fastenmonats Ramadan für Muslime. Christen beten für Muslime? Ja, genau! Sie tun das, weil sie Muslime so sehen wollen, wie Gott sie sieht – als seine geliebten Geschöpfe. Sie beten für Muslime, die in Krisengebieten [...] Beten für Muslime im Ramadan? Täglich aktuelle Infos und Anliegen zum Gebet Herzliche Einladung! "30 Tage Gebet für die islamische Welt“ - Christen beten für Muslime Seit dreißig Jahren beten weltweit [...] ihrer Religion haben. Christen beten für sie und segnen sie im Namen Jesu, der auch die 1,8 Mrd. Muslime liebt. Auf Instagram unter „30tagegebet“ gibt es täglich aktuelle Infos und Anliegen zum Gebet. Dr

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2022 / April / 07.04.2022 Beten für Muslime im Ramadan?

  • „30 Tage Gebet für die islamische Welt“

    Ramadan beten Christen für Muslime „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ Während des Ramadan beten Christen für Muslime Bad Blankenburg (idea) – Die meisten der 1,6 Milliarden Muslime in aller Welt begehen [...] Begegnung mit Muslimen zu begreifen. Sie entstand vor 20 Jahren während einer Tagung von christlichen Leitern im Mittleren Osten. Zu ihren Zielen gehört, Christen zu Kontakten mit Muslimen zu ermutigen [...] 18. August den Fastenmonat Ramadan. Parallel dazu sind Christen in aller Welt aufgerufen, für die Muslime zu beten. Mitinitiator der Initiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ ist die Deutsche E

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / Juli / 05.07.2012 „30 Tage Gebet für die islamische Welt“

  • Muslime kritisieren Evangelischen Arbeitskreis der Union

    Stellung. Die Deutsche Muslim-Liga Bonn entstand zunächst als Bonner Ortsgruppe der Deutschen Muslim-Liga (Hamburg) und verselbständigte sich 1987. Sie ist Mitglied im Zentralrat der Muslime in Deutschland und [...] Muslime kritisieren Evangelischen Arbeitskreis der Union EAK-Bundesvorsitzender weist Vorwurf der Diffamierung zurück Muslime kritisieren Evangelischen Arbeitskreis der Union EAK-Bundesvorsitzender weist [...] seien nicht religiös motiviert. „Die Muslime waren und sind oft Täter, aber viel häufiger Opfer von Verfolgung und Diskriminierung“, heißt es in dem Brief. Rachel: Muslim-Liga relativiert Menschenrechtsverstöße

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Oktober / 15.10.2010 Muslime kritisieren Evangelischen Arbeitskreis der Union

  • Muslimen angstfrei und fair begegnen

    Muslimen angstfrei und fair begegnen Evangelische Allianz Köln informiert über Islam Muslimen angstfrei und fair begegnen Evangelische Allianz Köln informiert über Islam Köln (idea) – Für einen angstfreien [...] Begegnung mit Muslimen darauf an, die Person Jesu Christi, dessen Bedeutung in der Theologie und für das Leben der Christen in den Vordergrund zu stellen. Worauf es beim Dialog mit Muslimen ankommt Der [...] sagte, wenn Christen einen Dialog mit Muslimen ohne eigenen Standpunkt führen wollten, machten sie sich lächerlich. Christen sollten bei der Begegnung mit Muslimen die Person hinter der Ideologie sehen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / März / 16.03.2011 Muslimen angstfrei und fair begegnen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
Anmeldung zum Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem regelmäßigen Newsletter der Evangelischen Allianz in Deutschland

Zum aktuellen Newsletter Alle Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGW
  • Rel.Machtmissbrauch
  • Mitarbeit
  • Spenden