Aufnahme eines Werks

im Netzwerk der Evangelischen Allianz in Deutschland

Wir laden regionale wie überregional tätige Werke herzlich dazu ein, sich mit der Evangelischen Allianz zu verbinden.

Hinweis bei regional tätigen Werken: Die Ortsallianz, in der ein lokal (nicht bundesweit) agierendes Werk seinen Hauptsitz / Tätigkeitsschwerpunkt hat, wird vor der Aufnahme des regionalen Werks in das EAD-Netzwerk von der EAD kontaktiert.

Aufnahme-Prozess

Herzlich willkommen im Netzwerk!

Neue Werke bewerben sich online über ein Online-Formular (folgt in Kürze; aktuell bitte einfach formlos per E-Mail an: info@ead.de) um eine Aufnahme als ein mit der EAD verbundenes Werk. Gern stehen wir auch tel. bei Fragen zur Verfügung (036741 2424). Über die Verbundenheit entscheidet der Vorstand. Er informiert die Mitgliederversammlung (MV). Über die intensive Verbundenheit entscheidet die MV.

Werke-Konzept der EAD

• Intensive Verbundenheit
• Verbundenheit
• Fördermitgliedschaft

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 699 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Anprechpartnerin:

Katja Saul

Telefon: 036741 2424
Telefax: 036741 3212