Suchergebnisse
478 Ergebnisse für „muslime“
-
Christen trauern um Benazir Bhutto
gestanden, dass Juden, Christen und Muslime gleichermaßen ohne Angst ihre Gottesdienste besuchen können. Von den 156 Millionen Einwohnern Pakistans sind etwa 95 Prozent Muslime, 3 Prozent Christen und 1,8 Prozent [...] sführerin Benazir Bhutto hat bei Christen Trauer und Besorgnis um die Zukunft des überwiegend muslimischen Landes ausgelöst. Die 54-jährige frühere Premierministerin war am 27. Dezember bei einer Wahl
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / Dezember / 27.12.2007 Christen trauern um Benazir Bhutto
-
Iran: Regierung plant Todesstrafe für Abkehr vom Islam
diejenigen, die bei mindestens einem muslimischen Elternteil aufgewachsen sind und sich vom Islam abgewandt haben, uneingeschränkt die Todesstrafe. Für Bürger, die keine Muslime waren, dann zum Islam konvertierten [...] Sogenannte Religionswächter führen Kontrollen in den Kirchen durch, ob sich unter den Besuchern Muslime befinden. 1994 sollte der Konvertit und spätere Pastor Mehdi Dibaj aufgrund seines Übertritts zum
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2008 / Februar / 28.02.2008 Iran: Regierung plant Todesstrafe für Abkehr vom Islam
-
ZDF-Terrorismusexperte referiert bei Evangelikalen
Extreme christliche Gruppierungen provozieren Muslime ZDF-Terrorismusexperte referiert bei Evangelikalen Theveßen: Extreme christliche Gruppierungen provozieren Muslime B a d B l a n k e n b u r g, 28.März 2007 [...] darauf hin, dass insbesondere in den USA extreme christliche Gruppen durch ihre Rhetorik und Aussagen Muslime provozierten. Islamisten stellten etwa das Handeln der Politiker, wie etwa den Irakkrieg, in den
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / März / 27.03.2007 ZDF-Terrorismusexperte referiert bei Evangelikalen
-
Afghanistan:Ehemaliger Muslim mit dem Tode bedroht wegen Konversion
Afghanistan:Ehemaliger Muslim mit dem Tode bedroht wegen Konversion Gerichtsverhandlung am 3.1.2011: Afghanistan:Ehemaliger Muslim mit dem Tode bedroht wegen Konversion Gerichtsverhandlung am 3.1.2011:
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / Januar / 03.01.2011 Afghanistan:Ehemaliger Muslim mit dem Tode bedroht wegen Konversion
-
122. Allianzkonferenz: Keine Angst vor Migranten
Welt und ihre Probleme beten. „Muslime sind nicht per se Gewalttäter“ Auch die in Jerusalem lebende Islamwissenschaftlerin und Journalistin Mirjam Holmer warb dafür, Muslime persönlich kennenzulernen, um [...] öffentliche und soziale Leben. Der Islam ordne alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens. Und: „Muslime schließen von dem, was sie als westliche Kultur erleben, auf das, was Christentum ist.“ Religion [...] ch sei, dass die islamische Theologe seit dem 12. Jahrhundert nicht revidiert worden sei. Viele Muslime hätten allerdings nur geringe theologische Kenntnisse über ihre eigene Religion. Holmer betonte,
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / Juli / 29.07.2017 122. Allianzkonferenz: Keine Angst vor Migranten
-
Mit Muslimen im Alltag ins Gespräch kommen
Mit Muslimen im Alltag ins Gespräch kommen Islamwissenschaftlerin Mirjam Holmer bei der Allianzkonferenz: Wir wissen oft sehr wenig voneinander Bad Blankenburg (idea) – Die Islamwissenschaftlerin Mirjam [...] Mirjam Holmer (Jerusalem) hat Christen dazu aufgerufen, verstärkt den Kontakt zu Muslimen zu suchen: „Wir wissen oft sehr wenig voneinander“, sagte sie in einem Seminar bei der Jahreskonferenz der Deutschen [...] Bibel zu reden, sei zumeist nicht sinnvoll. Stattdessen rate sie, erst „Beziehungen zu bauen“: „Wenn Muslime sehen, wie ich als Christ lebe und daraus Fragen entstehen, dann kann man häufig ins Gespräch kommen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2018 / August / 03.08.2018 Mit Muslimen im Alltag ins Gespräch kommen
-
Der Islam will ein politisches Weltreich errichten
sein Gesetz, die Scharia, zum Ziel. In Ländern, in denen der Islam nicht vorherrschend sei, suchten Muslime den Grund dafür in der eigenen Inkonsequenz. Dies führe zur Radikalisierung und bei Einzelnen zu [...] antichristliche Religion. Der Islam habe zahlreiche Sicherungen eingebaut, um eine Hinwendung von Muslimen zum Christentum zu verhindern. So habe dieser einen national-völkischen Charakter. Eine Abkehr vom [...] als Bürger zweiter Klasse. Große Zahl „heimlicher Christen“ In manchen Ländern unterschreibe ein Muslim, der sich taufen lässt, damit praktisch sein Todesurteil. Es gebe daher eine beträchtliche Zahl
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / September / 10.09.2007 Der Islam will ein politisches Weltreich errichten
-
Integration von Zuwanderern: Mut zum christlichen Bekenntnis
anderer Religionen, insbesondere mit Muslimen. Man müsse mehr christliches Bekenntnis zeigen, sagte der Katholik vor den über 100 Delegierten. Zusammen mit muslimischen Organisationen will sein Ministerium [...] ein Gesellschaftssystem. Wichtig sei daher eine „glasklare Analyse“ des Selbstverständnisses der Muslime in Deutschland. Bibel als Pflichtlektüre in der Schule Durch Einblicke in deutsche Lebenswelten könnten
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2006 / Oktober / 29.10.2006 Integration von Zuwanderern: Mut zum christlichen Bekenntnis
-
EKD-Ratsvorsitzender für Einladung zum christlichen Glauben auch an Muslime
christlichen Glauben auch an Muslime Nikolaus Schneider nimmt im ERF Interview zu kritischen Themen Stellung EKD-Ratsvorsitzender für Einladung zum christlichen Glauben auch an Muslime Nikolaus Schneider nimmt [...] psychischen Druck erzeugten. In diesem Zusammenhang sagte der Ratsvorsitzende, auch „im Kontakt mit Muslimen werden wir unseren Glauben nicht verschweigen“. Dabei sollten Christen deutlich machen, „warum wir [...] machen und verteidigen“. Dies müsse „natürlich im Respekt vor den Anderen“ geschehen. Wenn man mit Muslimen rede, würden diese von den Kreuzzügen sprechen, als wären die "gestern gewesen". Deshalb hätten
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Dezember / 16.12.2010 EKD-Ratsvorsitzender für Einladung zum christlichen Glauben auch an Muslime
-
Künftiger Allianzvorsitzender: Es wird schwerer, zusammen zu bleiben
der Allianz wolle aber Christen in die Lage versetzen, mit Muslimen ins Gespräch zu kommen und mit ihnen das Evangelium zu teilen. Muslime nähmen Christen oft gar nicht als Menschen wahr, denen der Glaube [...] römischer Warte wohl eher so aus, dass die Evangelischen zurückkommen ins alte Boot dieser Kirche.“ Mit Muslimen ins Gespräch kommen Zwischen dem Islam und der Evangelischen Allianz gebe es keine institutionellen [...] verfallen. Christus ist der Herr. Mit ihm können wir uns auch in Gespräche wagen und Kontakte zu Muslimen knüpfen. Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben, und daran halten wir fest.“
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2006 / September / 28.09.2006 Künftiger Allianzvorsitzender: Es wird schwerer, zusammen zu bleiben