Suchergebnisse
478 Ergebnisse für „muslime“
-
Bonner Professorin in Unabhängiges Expertengremium zur Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen
Auffassungen vertreten, geahndet werden, auch gegenüber Muslimen. Die Professorin setzt sich seit vielen Jahren auch für die Religionsfreiheit von Muslimen ein, etwa 2015 als Sachverständige der Anhörung „R [...] alle gemeinsam angeht. Dies nehme ich nicht hin.“ Der Zentralrat der Muslime in Deutschland und der Koordinierungsrat der Deutschen Muslime begrüßten die Einrichtung des Gremiums. Auch aus dem Ausland wurde [...] erstellt werden. Der Minister hatte die Gründung des Gremiums anlässlich eines Terroranschlags auf Muslime in Hanau am 22. August 2020 angekündigt. Wie die 58-jährige der Evangelischen Nachrichtenagentur
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2020 / September / 10.09.2020 Bonner Professorin in Unabhängiges Expertengremium zur Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen
-
Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen
Chamenei: Christen im Untergrund verführen junge Muslime Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen Chamenei: Christen im Untergrund verführen junge Muslime Ghom (idea) – Der iranische Revolutionsführer [...] im Untergrund operierenden Gemeinschaften bedrohten den islamischen Glauben und verführten junge Muslime, sagte der oberste Rechtsgelehrte am 19. Oktober in der Stadt Ghom. Er stellte in seiner Rede die [...] Repräsentant der islamischen Revolution. Von den 74,2 Millionen Einwohnern des Landes sind 99 Prozent Muslime. Ferner gibt es bis zu 150.000 alt eingesessene, meist orthodoxe armenische und assyrische Christen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / November / 14.11.2010 Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen
-
Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) zum Bauverbot für Minarette
g für Muslime in der Schweiz zu distanzieren und die Diskriminierung von Christen in islamischen Ländern zu verurteilen. Bis letzte Woche hatte die SEA auf ein entsprechendes Zeichen der Muslime gehofft [...] gehofft. Wiederholt hat Sie die Muslime aufgerufen, ein entsprechendes Zeichen zu setzen und ihren Beitrag zum Erhalt des religiösen Friedens in unserem Lande zu setzen. Fragen gesamthaft und konstruktiv angehen [...] geprägten Kulturen keine Lösung. Die SEA ruft die Politik auf, in Zusammenarbeit mit den Leitenden Muslimen diese Fragen gesamthaft anzugehen und zu lösen. Die Politik darf nicht einfach zum Alltag übergehen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2009 / November / 30.11.2009 Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) zum Bauverbot für Minarette
-
Europäische Evangelische Allianz: Keine Angst vor dem Islam
Evangelischen Allianz (EEA), Gordon Showell-Rogers (London), ausgesprochen. Der Bevölkerungsanteil der Muslime in der EU – mit Ausnahme der Türkei, Bosnien-Herzegowina und anderen Ländern, die sich um Aufnahme [...] in Europa, so Showell-Rogers, aber gleichzeitig wirke sich der europäische Säkularismus auch auf Muslime aus. Christen sollten sich ins Bewusstsein rufen, dass Christus größer sei als die größten Weltreligionen [...] habe die Aufgabe, jenen das Evangelium zu bringen, die noch ohne Jesus leben. Statt ängstlich auf Muslime zu schauen oder sie gar zu dämonisieren, sollten Evangelikale das große Potential zur Evangelisation
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / Oktober / 19.10.2007 Europäische Evangelische Allianz: Keine Angst vor dem Islam
-
Die "Herausforderung Islam" erfordert von Christen die Bereitschaft zur persönlichen Begegnung
Frage nach, wie die muslimische Präsenz in Deutschland Kirche und Gesellschaft herausfordert. Deutschland habe Jahrzehnte verschlafen und eine erfolgreiche Integration der muslimischen Migranten verpasst [...] schaft und fehlende Opferbereitschaft führe dazu, dass Gemeinden keine biblischen Antworten für Muslime haben. Eine der Herausforderungen liege für Christen in der Bereitschaft zur persönlichen Begegnung [...] Begegnung. Oft werde der Ruf nach einfachen Parolen und schnellen Lösungen laut. Die Einladung von muslimischen Migranten in eine deutsche Familie sei aber ein viel wirksamerer Schritt gegen die Radikalisierung
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / März / 26.03.2010 Die "Herausforderung Islam" erfordert von Christen die Bereitschaft zur persönlichen Begegnung
-
GemeindeFerienFestival SPRING vom 21.4.2017
Türkei eine Friedenskonferenz mit 20 amerikanischen Christen und 20 gewaltbereiten Muslimen gegeben. Während die Muslime sich über die Kreuzzüge und den Irak-Krieg beschwerten, kritisierten die Amerikaner [...] christlichen Prediger Indonesiens sei früher Muslim gewesen. Er sei von einem Christen um Vergebung gebeten worden, obwohl die Christen Indonesiens von vielen Muslimen verfolgt werden. Über zwei Jahre habe jener [...] Heute leiteten beide das christliche Missionswerk I.S.L.A.M. – I sincerely love all Muslims (Ich liebe ernsthaft alle Muslime). Christen tendierten dazu, den Einsatz für Versöhnung an den Staat zu delegieren
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / April / 22.04.2017 GemeindeFerienFestival SPRING vom 21.4.2017
-
Nein zum Verzicht auf Mission
Schirrmacher. Gilt die Forderung der Landeskirche auch für Ex-Muslime? „Gilt die Forderung der Synode der Rheinischen Kirche auch für die Ex-Muslime, die sich in dieser Kirche haben taufen lassen und erfah [...] begrüsst den kritischen Kommentar zum Beschluss der Rheinischen Landessynode „Für die Begegnung mit Muslimen. Theologische Positionsbestimmung“ von Professor Dr. Thomas Schirrmacher. Der Vorsitzende der T [...] Vorbild dafür angeführt“ werde, „weil er allen Menschen ohne Vorbehalte begegnete und wir das auch mit Muslimen tun sollten“, sei eine nicht nachvollziehbare Verkürzung. „Jesus hatte dabei immer die Absicht,
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2018 / März / 08.03.2018 Nein zum Verzicht auf Mission
-
Afghanistan: Prozess gegen Konvertiten verschoben
Religionsgesetz angeklagt? Kabul (idea) – In Afghanistan ist ein Gerichtsprozess gegen einen Christen muslimischer Herkunft verschoben worden. Der 45-jährige Said Musa sollte am 21. November wegen seines Glau [...] Prothesen anpasste. Am 31. Mai wurde Musa verhaftet, nachdem der Fernsehsender Noorin TV eine Taufe von Muslimen gezeigt hatte. Die Reportage hatte drastische Reaktionen bis in höchste Regierungskreise ausgelöst [...] Afghanen, die in dem Video gezeigt wurden, öffentlich hingerichtet werden sollten. Etliche Christen muslimischer Herkunft flohen laut Open Doors in der Folge aus dem Land oder tauchten unter. „Wie ein Schaf
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / November / 23.11.2010 Afghanistan: Prozess gegen Konvertiten verschoben
-
China: Arabisch lernen für die Mission
die Mission Immer mehr Chinesen wollen in muslimischen Ländern missionieren China: Arabisch lernen für die Mission Immer mehr Chinesen wollen in muslimischen Ländern missionieren B a d B l a n k e n b [...] b u r g (idea) – In der Volksrepublik China lernen immer mehr Christen Arabisch, um in muslimischen Ländern missionieren zu können. Darauf hat der Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland [...] Christen Arabisch. Sie begründeten dies damit, dass Missionare aus Westeuropa und aus den USA in muslimischen Ländern aufgrund ihres Lebenswandels vielfach unglaubwürdig wären, so Kaul. „Wer trinkt, wessen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 03.08.2007 China: Arabisch lernen für die Mission
-
ÄGYPTEN: Rest der 22 verhafteten Konvertiten frei
Christen dort zum Islam übertreten, muslimische Namen annehmen und offiziell ihre religiöse Identität ändern dürfen, wird dieses Recht den zum Christentum konvertierenden Muslimen verweigert. Nach ägyptischem [...] Recht ist der Übertritt von einer Religion zu einer anderen nicht illegal, doch in der Praxis haben Muslime, die Christen werden, Verhaftung, Folter und Todesdrohungen zu gegenwärtigen. Daher versuchen manche
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2003 / Dezember / 03.12.2003 ÄGYPTEN: Rest der 22 verhafteten Konvertiten frei