Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)

Wechsel auf andere Seiten der EAD
  • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
  • AK Frauen
  • AK Frieden
  • AK Gebet
  • AK Islam
  • AK Kinder
  • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
  • AK Perspektivforum
  • AK Soldaten
  • AK Politik
  • AK Religionsfreiheit
  • AK Israel
  • Allianzgebetswoche
  • EINS-Magazin
  • Allianzkonferenz
  • Evangelisches Allianzhaus
  • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
  • Facebook
  • Diese Seite gehört zur Deutschen Evangelischen Allianz (DEA)
    Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
    • AK Frauen
    • AK Frieden
    • AK Gebet
    • AK Islam
    • AK Kinder
    • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
    • AK Perspektivforum
    • AK Soldaten
    • AK Politik
    • AK Religionsfreiheit
    • AK Israel
    • Allianzgebetswoche
    • EINS-Magazin
    • Allianzkonferenz
    • Evangelisches Allianzhaus
    • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
    • Facebook
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
    • Facebook
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
    • Facebook
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
    • Facebook
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
    • Facebook
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
    • Facebook
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
    • Facebook
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
    • Facebook
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
    • Facebook
    • Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne auch direkt weiter: Kontakt

Suchergebnisse

478 Ergebnisse für „muslime“

  • Christliche Gemeinden müssen auf den gesellschaftlichen Wandel reagieren

    konservativen Muslime würden sich dagegen vermutlich in die deutsche Gesellschaft integrieren, aber wahrscheinlich eine Parallelgesellschaft bilden. Auch in Deutschland wollten konsequente Muslime, dass sich [...] erheblicher Prozentsatz der muslimischen Bevölkerung werde sich vermutlich assimilieren. Dies berge Chancen und Herausforderungen für die Christen: "Als Christen können wir den muslimischen Wunsch nach einem gewissen [...] führen. Das größte Problem der Parallelgesellschaft des organisierten Islam seien die radikalen muslimischen Gruppen, welche eine Integration in die säkulare Gesellschaft grundsätzlich ablehnen und die bewusst

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / März / 24.03.2010 Christliche Gemeinden müssen auf den gesellschaftlichen Wandel reagieren

  • Allianztag: Mission und Dialog der Religionen

    regte mehr Begegnungen zwischen Christen und Muslimen an. Im Alltag gebe es sie noch zu selten. Laut einer Untersuchung wünschten sich 81 Prozent der Muslime Kontakt zur Christen; aber nur 13 Prozent hätten [...] hätten wirklich Berührungen im Alltag. Sie beobachte unter Muslimen eine große Offenheit für den christlichen Glauben: „Viele kommen nach Deutschland und sagen: Der Islam ist so schrecklich. Ich will mehr [...] zu schulen, wie sie über ihren christlichen Glauben sprechen. Denn sie hätten täglich Kontakt zu Muslimen. Christen sollten in Glaubensthemen klar und unmissverständlich sein, anstatt „bei den vielen D

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2016 / September / 25.09.2016 Allianztag: Mission und Dialog der Religionen

  • 30 Jahre Gebet wirkten Segen in der islamischen Welt

    islamischen Fastenmonat Ramadan. Während dieser Zeit verzichtet ein Großteil der fast zwei Milliarden Muslime in aller Welt zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Der [...] anlässlich des Jubiläums in dem Leitfaden: „ Auch nach 30 Jahren ist es unser Anliegen, als Christen für Muslime zu beten. Für solche, die in den Krisengebieten unserer Welt leben und von Bürgerkriegen, Terrorgruppen [...] Zentralasien seit Beginn der Aktion vor 30 Jahren deutlich zugenommen. Eine Million Christen beten für Muslime Die Texte werden laut Angaben der Herausgeber in über 40 Sprachen übersetzt. Es beteiligen sich weltweit

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2022 / März / 15.03.2022 30 Jahre Gebet wirkten Segen in der islamischen Welt

  • Islaminstitut: Strategien zur weltweiten Islamisierung

    Strategien zur weltweiten Islamisierung Muslime wollen ihre Rechtsordnung auch in westlichen Ländern verankern Islaminstitut: Strategien zur weltweiten Islamisierung Muslime wollen ihre Rechtsordnung auch in [...] Stuttgart). Internationale Dachverbände wie die Organisation Islamischer Staaten (OIS) und zahlreiche muslimische Theologen wollten nicht nur den islamischen Glauben verkündigen, sondern zunehmend auch ihre R [...] seine persönlichen Anstrengungen 210 islamische Zentren, mehr als 1.500 Moscheen und über 2.000 muslimische Schulen entstanden seien. Anpassung an westliche Kulturen Wie Hauser bei einer Untersuchung neuerer

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Mai / 05.05.2010 Islaminstitut: Strategien zur weltweiten Islamisierung

  • Ausländerbehörden brauchen mehr Verständnis für Ex-Muslime

    en brauchen mehr Verständnis für Ex-Muslime Konvertiten droht im Iran wegen Abfalls vom Islam Verfolgung Ausländerbehörden brauchen mehr Verständnis für Ex-Muslime Konvertiten droht im Iran wegen Abfalls [...] Verfolgung rechnen müssten. Deshalb müsse es für die Behörden nachvollziehbar sein, dass ehemalige Muslime einer freiwilligen Rückkehr niemals zustimmten. Außerdem hielten mehrere Amts- und Oberlandesgerichte

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2009 / September / 23.09.2009 Ausländerbehörden brauchen mehr Verständnis für Ex-Muslime

  • Moscheebau: Politische Dimension des Islam beachten

    nicht islamischem Territorium. Auch wenn man diese Sichtweise des politischen Islam nicht allen Muslimen unterstellen dürfe, so sei die Beteiligung von Gruppierungen wie Mili Görüs am umstrittenen Kölner [...] spruch des Islam symbolisieren. Bisher gebe es in Deutschland schätzungsweise 2.000 bis 3.000 muslimische Versammlungsräume. Die Zahl der äußerlich erkennbaren Moscheen sei auf knapp 150 gewachsen. Pläne [...] Österreich hat sich die evangelische Kirche mit Nachdruck für das Grundrecht ausgesprochen, dass Muslime Moscheen mit Kuppeln und Minaretten bauen können. Allerdings warnt sie auch vor jeder „Instrumen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 29.08.2007 Moscheebau: Politische Dimension des Islam beachten

  • Brüssel verbietet Demo gegen Islamisierung Europas

    der Sozialist Freddy Thielemans, ließ die angemeldete Kundgebung nicht zu. In einer von vielen Muslimen bewohnten europäischen Stadt sei sie zu gefährlich, begründete er die Absage. Zu der Demonstration [...] eingeladen. Mehr als 20.000 Demokraten aus ganz Europa – Juden, Christen, Hindus, Buddhisten, Ex-Muslime und Atheisten – hätten sich zu der Veranstaltung angemeldet, teilte Ulfkotte auf seiner Homepage [...] „Ausgerechnet linksliberale kulturrelativistische Gruppierungen spielen den Islamisten in die Hände.“ Muslime warnten immer wieder vor einer christlichen Missionierung, während sie selbst „unverschämt in Europa

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 20.08.2007 Brüssel verbietet Demo gegen Islamisierung Europas

  • Türkisch-islamische Internetseiten hetzen gegen Christen

    islamische Religionsbehörde DITIB einzuschalten, und warnt vor einer Abkehr vom Islam: „Die Sünde jedes Muslim, der sich vom Islam abwendet, liegt auf uns allen.“ Auf der Internetseite Biriz.biz heißt es in einem [...] Gott gesandte Religion wäre, warum wurde dann der Islam geschickt?“ Grund der Propaganda: Viele Muslime sind sich ihrer Religion nicht mehr sicher Zu der antichristlichen Propaganda auf diesen Internetseiten [...] Menschen ausgedehnt werde. „Reißerische antichristliche Propagandafilme“ seien das Ergebnis, wenn sich Muslime ihrer eigenen Religion nicht mehr sicher seien. Der Vorwurf, dass es bei der Verbreitung des Christentums

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2006 / November / 17.11.2006 Türkisch-islamische Internetseiten hetzen gegen Christen

  • EEA: 25 Jahre Engagement in der Europäischen Union

    „Christen können eine wichtige Rolle als eine Art Vermittler zwischen Muslimen und Politikern spielen“, sagte sie. Christen und engagierte Muslime teilen den Wunsch, nach ethischen Werten zu leben, die sich aus [...] vertreten. Die Feierlichkeiten in Brüssel begannen mit einer Gesprächsrunde über die Integration von Muslimen in Europa. Hauptredner waren Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin an der Universität Bonn [...] zunehmend Schwierigkeiten damit, dies zu verstehen. Christen können ihre ethischen Werte auch mit Muslimen teilen und von ihnen lernen, was ihr Glaube für sie bedeutet, da beide in Europa in einem säkularen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2019 / Februar / 17.02.2019 EEA: 25 Jahre Engagement in der Europäischen Union

  • Im Ramadan beten Christen für die islamische Welt

    Dezember wollen Christen weltweit für Muslime beten. Das 30tägige Fasten von Sonnenaufgang bis -untergang gehört zu den religiösen Pflichten der etwa 1,2 Milliarden Muslime. Während dieser Zeit konzentrieren [...] Aufruf "30 Tage Gebet für die islamische Welt". Ziel der Aktion ist es, Christen zu Kontakten mit Muslimen zu ermutigen und ihnen den christlichen Glauben zu erläutern sowie auf die verfolgten Kirchen in

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2002 / November / 11.11.2002 Im Ramadan beten Christen für die islamische Welt

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
Anmeldung zum Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem regelmäßigen Newsletter der Evangelischen Allianz in Deutschland

Zum aktuellen Newsletter Alle Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGW
  • Rel.Machtmissbrauch
  • Mitarbeit
  • Spenden