Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)

Wechsel auf andere Seiten der EAD
  • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
  • AK Frauen
  • AK Frieden
  • AK Gebet
  • AK Islam
  • AK Kinder
  • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
  • AK Perspektivforum
  • AK Soldaten
  • AK Politik
  • AK Religionsfreiheit
  • AK Israel
  • Allianzgebetswoche
  • EINS-Magazin
  • Allianzkonferenz
  • Evangelisches Allianzhaus
  • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
  • Facebook
  • Diese Seite gehört zur Deutschen Evangelischen Allianz (DEA)
    Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
    • AK Frauen
    • AK Frieden
    • AK Gebet
    • AK Islam
    • AK Kinder
    • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
    • AK Perspektivforum
    • AK Soldaten
    • AK Politik
    • AK Religionsfreiheit
    • AK Israel
    • Allianzgebetswoche
    • EINS-Magazin
    • Allianzkonferenz
    • Evangelisches Allianzhaus
    • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
    • Facebook
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
    • Facebook
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
    • Facebook
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
    • Facebook
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
    • Facebook
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
    • Facebook
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
    • Facebook
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
    • Facebook
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
    • Facebook
    • Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne auch direkt weiter: Kontakt

Suchergebnisse

478 Ergebnisse für „muslime“

  • Aktion „30 Tage Gebet für die Islamische Welt“ startet am 09. Juli

    erneut vom 09. Juli – 07. August 2013 statt und lädt ein, in der Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan besonders für Muslime in verschiedenen Ländern der Erde zu beten. Weltweit leben viele von ihnen [...] bieten, konkrete Gebetsanliegen zu formulieren und ermutigen, das christliche Zeugnis gegenüber muslimischen Mitbürgern offen und frei zu formulieren. Die deutschsprachigen Ausgaben werden in einer Auflage

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2013 / Juli / 03.07.2013 Aktion „30 Tage Gebet für die Islamische Welt“ startet am 09. Juli

  • Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht

    Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht Der Anteil der Muslime in Schweden liegt bei acht Prozent Växjö (idea) – Die südschwedische Stadt Växjö hat der örtlichen Moschee für ein Jahr gestattet [...] bezeichnete die Angelegenheit als eine „Frage der Fairness“. Nach der Entscheidung der Behörden, den muslimischen Gebetsruf zu erlauben, wolle die Gemeinde darüber beraten, ob sie das Läuten der Kirchenglocken [...] sind Katholiken (1,1 Prozent) und 120.000 Orthodoxe (1,2 Prozent). Außerdem gibt es rund 800.000 Muslime (acht Prozent). Die Freikirchen haben etwa 250.000 Mitglieder.

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2018 / Mai / 24.05.2018 Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht

  • Indien: Regierung bewilligt staatliche Zuschüsse für religiöse Minderheiten

    200.000 Euro) als besonderen Beitrag zu religiösen und sozialen Institutionen christlicher und muslimischer religiöser Minderheiten bereitgestellt, die im Bundesstaat auch die auch zum Zwecke der Unterbringung [...] Interventionen in besonderen Notsituationen vorgesehen. Ungefähr 60 Vertreter der christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaft trafen sich am 13. Februar mit Premierminister Naveen Patnaik und drückten [...] Cuttack-Bhuabaneswar, tat dies im Namen der christlichen Gemeinde Orissa. Es werdeverschiedene muslimische und christliche Institute von den Zuschüssen profitieren, darunter auch die Ordensgemeinschaft

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 14.02.2020 Indien: Regierung bewilligt staatliche Zuschüsse für religiöse Minderheiten

  • Christen beten für die islamische Welt im Ramadan

    vom 28. Juni – 27. Juli 2014 statt und lädt Christen ein, in der Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan besonders für Muslime in verschiedenen Ländern der Erde zu beten. Weltweit leben viele von ihnen [...] geboten, konkrete Gebetsanliegen zu formulieren und ermutigt, das christliche Zeugnis gegenüber muslimischen Mitbürgern offen und frei zu formulieren. Das Gebetsheft „30 Tage Gebet für die islamische Welt“

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2014 / April / 07.04.2014 Christen beten für die islamische Welt im Ramadan

  • Deutschland: Integration ist unterschätzt worden

    untergebracht seien, sei der eigentliche Konflikt zwischen christlichen und muslimischen Flüchtlingen nicht gelöst. Ein junger Muslim in der thüringischen Stadt Gera habe ihm erzählt, dass er von einer Helferin [...] Flüchtlinge geahndet werden Hirte nahm ferner zu Berichten von Übergriffen auf Christen durch muslimische Asylbewerber in deutschen Flüchtlingsunterkünften Stellung. Es stimme, dass es nur in wenigen Fällen [...] ist manchmal schwer zu akzeptieren.“ Eine grundsätzlich getrennte Unterbringung von Christen und Muslimen lehnte er ab. Es sei ein falsches Signal. Allen Asylsuchenden müsse von Beginn an beigebracht werden

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / Mai / 17.05.2017 Deutschland: Integration ist unterschätzt worden

  • Ägypten: Kauder: Wahlergebnisse "beunruhigend"

    rten und bewegende Szenen, als Christen sich während des Freitagsgebets schützend vor Muslime stellten und Muslime im Gegenzug Christen während einer Sonntagsmesse auf dem Platz schützten", schreibt Kauder [...] Verantwortlichen in Ägypten dazu auf, einen freiheitlichen und toleranten Staat aufzubauen, in dem Muslime und Christen ihren gleichberechtigten Platz haben. CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder fordert den [...] Kauder. Islamistische Kräfte im Aufwind "So ermutigend dieses Zusammenwirken von Muslimen und Christen in den Tagen der Revolution war, so schnell wurde nach dem Sturz Mubaraks deutlich, dass sich auch

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / Januar / 06.01.2012 Ägypten: Kauder: Wahlergebnisse "beunruhigend"

  • Deutschland: „30 Tage Gebet für die islamische Welt“

    wollen. Vor ca. 20 Jahren hatten einige Christen die Idee, im Fastenmonat Ramadan besonders für Muslime weltweit zu beten, denn der islamische Fastenmonat ist ein ganz besonderer Monat: Im neunten Monat [...] als schwere Sünde. Deshalb und weil kulturell das Fasten fest verwurzelt ist, fasten beinahe alle Muslime, auch hier im Westen, wenigstens einen Teil der Zeit. Kranke, Alte, Schwangere und Stillende wären [...] Allah diese Anstrengung extra belohnen wird, andere geben zusätzliche Almosen als Ersatz. Manche Muslime lesen im Monat Ramadan den Koran oder einen Teil davon, besuchen häufiger die Moschee und hoffen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2014 / Juni / 05.06.2014 Deutschland: „30 Tage Gebet für die islamische Welt“

  • Allianzgebetswoche: Gebet mit Flüchtlingen

    Albanien sind überwiegend muslimischen Glaubens. „Wir beten alle zu demselben Gott. In Albanien herrscht eine große Toleranz gegenüber Christen“, begründen zwei junge Muslime gegenüber idea, warum sie [...] Dem Unternehmen wurde daraufhin gekündigt. Heute übernimmt das Rote Kreuz dessen Aufgaben. Auch Muslime sind gekommen Doch auch die Kirchgemeinde in Burbach engagiert sich. Im Rahmen der Allianzgebetswoche [...] für die Schuld der Menschen am Kreuz gestorben und am dritten Tag wiederauferstanden“ – auch die Muslime lauschen andächtig. Vaterunser in vielen Sprachen Bei der Gebetszeit sind besonders die afrikanischen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2015 / Januar / 16.01.2015 Allianzgebetswoche: Gebet mit Flüchtlingen

  • Im Bundestag; Religionsfreiheit und die Rolle der Medien

    Prediger in den USA, der die Verbrennung eines Korans ankündigte, in einer Welt von 2,5 Milliarden Muslimen und Christen aller Schattierungen ein völlig bedeutungsloser Vorgang, wären denn da nicht die Medien [...] Medien. Man wollte unbedingt endlich die friedlichen Evangelikalen im Kulturkrieg mit den Muslimen sehen – Fundamentalisten gegen Fundamentalisten, da waren die Einschaltquoten sicher. (Mein Kronzeuge ist [...] ein tiefschürfender Kommentar des ‚Spiegels‘ im Rückblick.) Schnell rechnete man Gewalttaten von Muslimen in Afghanistan und anderen Ländern daz. Ob die wirklich im Zusammenhang mit der angekündigten K

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Oktober / 31.10.2010 Im Bundestag; Religionsfreiheit und die Rolle der Medien

  • Weihnachten: Anschläge in Nigeria und den Philippinen

    Opfer seien sowohl Christen wie auch Muslime. In dem gemischt religiösen westafrikanischen Land kommt es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Muslimische Extremisten wollen das islamische [...] Bundesstaaten. Von den 140 Millionen Einwohnern Nigerias sind knapp 49 Prozent Christen, 45 Prozent Muslime und der Rest Anhänger von Naturreligionen. Philippinen: Terrorgruppe verbreitet Furcht und Schrecken [...] Prozent der rund 88,6 Millionen Einwohner sind Katholiken, 5,4 Prozent Protestanten und 4,6 Prozent Muslime. Die übrigen gehören kleineren christlichen oder buddhistischen Religionsgemeinschaften oder Nat

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Dezember / 26.12.2010 Weihnachten: Anschläge in Nigeria und den Philippinen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
Anmeldung zum Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem regelmäßigen Newsletter der Evangelischen Allianz in Deutschland

Zum aktuellen Newsletter Alle Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGW
  • Rel.Machtmissbrauch
  • Mitarbeit
  • Spenden