Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)

Wechsel auf andere Seiten der EAD
  • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
  • AK Frauen
  • AK Frieden
  • AK Gebet
  • AK Islam
  • AK Kinder
  • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
  • AK Perspektivforum
  • AK Soldaten
  • AK Politik
  • AK Religionsfreiheit
  • AK Israel
  • Allianzgebetswoche
  • EINS-Magazin
  • Allianzkonferenz
  • Evangelisches Allianzhaus
  • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
  • Facebook
  • Diese Seite gehört zur Deutschen Evangelischen Allianz (DEA)
    Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Wechsel auf andere Seiten der EAD
    • Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
    • AK Frauen
    • AK Frieden
    • AK Gebet
    • AK Islam
    • AK Kinder
    • Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
    • AK Perspektivforum
    • AK Soldaten
    • AK Politik
    • AK Religionsfreiheit
    • AK Israel
    • Allianzgebetswoche
    • EINS-Magazin
    • Allianzkonferenz
    • Evangelisches Allianzhaus
    • 30 Tage Gebet für die Islamische Welt
  • Wir
    • Wir
    • Auftrag
      • Selbstverständnis
      • Basis des Glaubens
      • Geschichte
        • Geschichte des Allianzhauses
        • Archiv
      • Satzung
      • Themen
    • Aktuelles
      • EAD-Termine
      • Eins-Termine
        • Termine eintragen
      • Nachrichten
        • Informationen für Pressevertreter
      • Stellungnahmen
      • Newsletter
      • Stellenangebote
    • Allianzhaus
    • Netzwerk und Struktur
      • Ortsallianzen
      • Werke und Verbände
      • Runde Tische und Arbeitskreise
      • Freundeskreis
      • Konvent
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Spendensiegel
      • Erteilte Spendenprüfzertifikate
      • Grundsätze für die Verwendung von Spendenmitteln
    • International
      • WEA
      • EEA
      • Publikationen
    • Finanzierung
    • Facebook
  • Termine
    • EAD-Termine
    • EiNS-Termine
    • Termine eintragen
    • Facebook
  • Werke
    • Allgemeine Infos
    • Spendenprüfzertifikat für Werke
    • Intensiv verbundene Werke
    • Verbundene Werke
    • Neue Werke
    • Facebook
  • Orte
    • Ortsallianzen-Landkarte
    • Angebote für Orte
    • Gründung
    • Kontakt
    • Facebook
  • Runde Tische
    • Arbeitskreise
      • Frauen
      • Frieden und Versöhnung
      • Gebet
      • Islam
      • Israel - Judentum - Nahost
      • Kinder in Kirche und Gesellschaft
      • Forum Aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN)
      • PerspektivForum Behinderung
      • Politik
      • Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen
      • Religiöser Machtmissbrauch
      • Soldaten
      • SPRING
      • Allianzkonferenz
    • Initiativen und Projekte
      • Unerreichte Volksgruppen
        • Beitritt zur Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
        • Newsletter der Gebetsinitiative für unerreichte Volksgruppen
      • Gemeinsam für Schulen
      • Großevents
      • Hinweisgeberschutz
      • Ignite Tour – Jugend anfeuern
      • Kanzel24 – Predigerplattform
      • Katastrophenhilfe
      • Lokale Jugendnetzwerke
      • Schöpfungsverantwortung
      • Pflegeeltern
      • Welt ohne Waisen
      • Young Leader Summit
    • Neue Initiativen
    • Facebook
  • AGW
  • Gebet
    • Gebetskalender
    • Online-Gebet am Sonntagabend
    • Gebetstag für verfolgte Christen
    • Weitere Gebetsaktionen
    • Allianzgebetswoche
    • 30 Tage Gebet
    • PrayerMate
    • Facebook
  • EiNS
  • Material
    • Medien
    • Alle Materialien
    • Alle Stellungnahmen
    • Logo & Claims
    • Facebook
  • Kontakt
    • Kontakt zur EAD
      • Kontaktformular
    • Link zum Allianzhaus
    • Link zum Büro Berlin
    • Link zum SPRING Festival
    • Link zur Allianzkonferenz
    • AK Religiöser Machtmissbrauch
      • Schutzkonzept gegen religiösen Machtmissbrauch
      • Hilfe bei religiösem Machtmissbrauch
      • Ansprechpartner beim Arbeitskreis „Religiöser Machtmissbrauch"
      • Literaturhinweise und Publikationen
      • Beratungsführer
    • Hinweisgebersystem
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Informationen für Pressevertreter
      • EAD-Pressemeldungen
    • Facebook
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Allianzgebetswoche
    • EAD-Spendenlotse
      • Mein Spendenprojekt finden
      • Stiftung
    • weitere Spendenprojekte
    • Spendenprüfzertifikate für Werke der EAD
    • Facebook
    • Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne auch direkt weiter: Kontakt

Suchergebnisse

478 Ergebnisse für „muslime“

  • Nur eine Schutzzone kann irakische Christen retten

    Bewohner des Klosters würden fast täglich von Bewohnern der muslimisch-kurdischen Nachbardörfer bedroht und zum Verlassen des Klosters aufgefordert. Muslime sollen sich für Religionsfreiheit einsetzen Der hessische [...] vergangenen drei Wochen seien 17 assyrische Christen ermordet worden. Für die Anschläge werden muslimische Extremisten und kurdische Kräfte verantwortlich gemacht. Die Christen wollten keinen eigenen Staat [...] Prozent aller religiös Verfolgten in aller Welt seien Christen. „Mir wäre bei der Integration von Muslimen in Deutschland wohler, wenn die islamischen Staaten die gleichen Freiheitsrechte gewähren würden

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2008 / Dezember / 11.12.2008 Nur eine Schutzzone kann irakische Christen retten

  • Deutschland: Koran-Lieferung gestoppt

    als Sprachrohr der Muslime darzustellen und den vermeintlich einzig wahren Islam zu propagieren. Das darf man den Salafiten nicht durchgehen lassen." Die übergroße Mehrheit der Muslime habe aber mit islamischem [...] ng gestoppt Journalisten bedroht Nach der breiten Kritik an einer Koran-Verteilaktion radikaler Muslime hat die zuständige Druckerei die Auslieferung der Bücher gestoppt. Das berichtet die Zeitung "Die [...] welche Botschaft friedlicher Glaubensausübung der Koran für die weit überwiegende Mehrheit der Muslime enthalte. "Die schwarzen Schafe des radikalen Salafismus dürfen nicht mit dem Islam verwechselt werden"

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / April / 12.04.2012 Deutschland: Koran-Lieferung gestoppt

  • Nigeria: Entführte Schülerin Leah Sharibu bringt in Gefangenschaft zweites Kind zur Welt

    die Religion ihres Mannes annimmt (aus diesem Grund ist es im Islam für eine muslimische Frau verboten, einen nicht-muslimischen Mann zu heiraten). Die damals 14-jährige Leah war die einzige Christin unter [...] Hochschulen westlichen Stils ins Visier zu nehmen, unabhängig davon, ob die Schüler Christen oder Muslime sind. Seit 2015 wurden durch extremistische Gewalt, die von Boko Haram und anderen islamistischen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 26.03.2021 Nigeria: Entführte Schülerin Leah Sharibu bringt in Gefangenschaft zweites Kind zur Welt

  • Evangelikale kritisieren islamisches „Wort zum Freitag“

    so Hauser gegenüber idea. Der Zentralrat der Muslime hat rund 12.000 Mitglieder und vertritt damit knapp 0,4 Prozent der in Deutschland lebenden Muslime. [...] Internet ausstrahlte. In dem vierminütigen Beitrag beschreibt der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek (Alsdorf bei Aachen), „Barmherzigkeit und Gnade als Gottes oberstes

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / April / 20.04.2007 Evangelikale kritisieren islamisches „Wort zum Freitag“

  • Scharfe evangelikale Kritik an UN-Papier zum Islam

    unbegründete Angst vor dem Islam, hervorbringe. Diese führe wiederum zur Unterdrückung muslimischer Rechte und treibe Muslime in den Extremismus. Deshalb sollten die internationalen Menschenrechtsabkommen neu [...] in vielen vom islamischen Religionsgesetz geprägten Gesellschaften steht der Religionswechsel von Muslimen als „Abfall vom Islam“ unter Todesstrafe. Wie Frau Kendal in einem Rundbrief weiter schreibt, störe

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / September / 18.09.2007 Scharfe evangelikale Kritik an UN-Papier zum Islam

  • Kauder dankt DEA für ethische Orientierung

    bedrängt, wo Muslime in der Mehrheit seien oder ein islamischer Gottesstaat bestehe. Religionsfreiheit werde dort so verstanden, dass jeder das Recht habe, zum Islam überzutreten. Muslimen, die zu einer [...] Anschläge extremistischer Muslime auf Christen. Im Blick auf religiös motivierten Terrorismus sagte Kauder: „Es gibt keine christlichen Terroristen, aber fast jeder Terrorist ist Muslim.“ Zu seinem Eintreten [...] Sicherheitsdienste müssten für den entsprechenden Schutz sorgen. Eine Trennung von christlichen und muslimischen Flüchtlingen lehnte Kauder ab, weil man dann eine Einschränkung der Religionsfreiheit akzeptieren

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / Juli / 30.07.2017 Kauder dankt DEA für ethische Orientierung

  • Zum 10. Jahrestag des 11. September

    Terroristen auf den Koran und muslimische Theologen. Muslime, die den Islam als Religion der Toleranz und des Friedens preisen, berufen sich ebenfalls auf den Koran und muslimische Theologen. Die einen berufen [...] Stammes töten und ihre Frauen und Kinder versklaven ließ. Und schließlich gibt es einflussreiche muslimische Theologen, die islamistischen Terrorismus in den USA für verkehrt, aber in Israel für richtig halten [...] Dem islamistischen Terrorismus wird erst dann der religiöse Nährboden entzogen werden, wenn die muslimischen Schulen unmissverständlich erklären, dass der islamische Herrschaftsanspruch, die Gewaltanwendung

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2011 / September / 07.09.2011 Zum 10. Jahrestag des 11. September

  • Appell an Muslime: Der Gewalt gegen Andersgläubige abschwören

    Appell an Muslime: Der Gewalt gegen Andersgläubige abschwören EKD-Ratsvorsitzender: Christen werden in manchen Ländern brutal verfolgt Appell an Muslime: Der Gewalt gegen Andersgläubige abschwören EKD [...] werden in manchen Ländern brutal verfolgt Hannover (idea) – Angesichts der Christenverfolgung durch muslimische Extremisten wünscht sich der amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf) [...] Millionen Christen wegen ihres Glaubens diskriminiert oder verfolgt werden. „Ausgestreckte Hand“ für Muslime In Anwesenheit von Bundespräsident Christian Wulff ging Schneider auch auf die Integrationsdebatte

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / November / 07.11.2010 Appell an Muslime: Der Gewalt gegen Andersgläubige abschwören

  • IFI-Pressemitteilung anlässlich des Eklats auf der UNO-Konferenz gegen Rassismus in Genf

    stärkerer Islamisierung B O N N (22. April 2009) – Vor einem in der islamischen Welt und auch unter muslimischen Jugendlichen in Europa zunehmend wachsenden und immer offener propagierten Antisemitismus warnt [...] Albrecht Hausers haben sich antisemitische Tendenzen sowohl in den islamischen Ländern als auch unter muslimischen Jugendlichen in Europa im Zuge des Nahost-Konflikts in den letzten Jahrzehnten verschärft. Dabei [...] genannte jüdische Weltverschwörung aufgegriffen und mit dem religiös und historisch gewachsenen muslimischen Überlegenheitsgefühl gegenüber den Juden kombiniert. Vorwurf eines kreuzfahrerisch-zionistischen

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2009 / April / 22.04.2009 IFI-Pressemitteilung anlässlich des Eklats auf der UNO-Konferenz gegen Rassismus in Genf

  • Indonesien: Religionsausübung von Christen erschwert

    Martin Schindehütte (Hannover). „Indonesien braucht eine Koalition für Toleranz, in der Christen, Muslime und Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften zum Wohl der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten“, erklärte [...] Institute und Theologische Fakultäten an. Von den 240 Millionen Einwohnern Indonesiens sind 80 Prozent Muslime, 16 Prozent Christen, zwei Prozent Hindus sowie jeweils ein Prozent Buddhisten und Angehörige von [...] erschwert, so Schindehütte. Eine Umfrage der Universität Jakarta habe ergeben, dass 80 Prozent der Muslime Vorbehalte gegen Christen hätten – ein Anstieg um 30 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre. Umso

    Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Oktober / 26.10.2010 Indonesien: Religionsausübung von Christen erschwert

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
Anmeldung zum Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem regelmäßigen Newsletter der Evangelischen Allianz in Deutschland

Zum aktuellen Newsletter Alle Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGW
  • Rel.Machtmissbrauch
  • Mitarbeit
  • Spenden