EiNS-Termine
Termine aus dem EAD-Netzwerk
Veranstaltungen aus Werken, Verbänden, Organisationen, Arbeitskreisen und Freizeithäusern im Netzwerk der Evangelischen Allianz
Neue Termine: Tragen Sie bitte hier Ihre Termine für die EiNS-Termin-Übersicht ein.
05. Januar
2025
bis
04. Januar
2026
20:15
Uhr
bis
20:15
Uhr
Online (Zoom)
EAD-Gebet
Immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr. Mehr Infos: https://gebet.ead.de/online. Registrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hier. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Infos.
mehr
Informationen
09. September
bis
02. Dezember
2025
19:30
Uhr
bis
21:00
Uhr
Online
Väter – berufen, befähigt, geliebt
4-teiliges Online Seminar für Väter. Werde unter Gleichgesinnten ermutigt, gestärkt und ausgerüstet!
mehr
Informationen
10. September
bis
02. Dezember
2025
19:00
Uhr
bis
19:00
Uhr
Zoom
Schreibwerkstatt Frieden
Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER
(AK Politik / AK Frieden)
mehr
Informationen
24. November
bis
26. November
2025
09:30
Uhr
bis
17:30
Uhr
AWM Korntal
Selbstführung in Konflikten und eine Kultur des Friedens
Der Umgang mit Konflikten wird maßgeblich vom eigenen Verhalten in Konflikten geprägt. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Modellen, die helfen, sich selbst und die Konfliktdynamik in einer Gruppe besser zu verstehen und entsprechend zu reagieren.
mehr
Informationen
26. November
2025
19:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Kosmetik selbstgemacht
Mit einfachen Mitteln und wenigen Zutaten lassen sich Pflegeprodukte für den persönlichen Bedarf herstellen. Suchen Sie sich Ihren eigenen Duft.
mehr
Informationen
28. November
bis
30. November
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Einführung in die Lehre über den Heiligen Geist
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über eine der zentralen Glaubenslehren des Christentums. Es beginnt mit der Person und den Eigenschaften des Heiligen Geistes, erläutert Bezeichnungen und Eigenschaften des Heiligen Geistes und beschreibt das Wirken des Geistes an uns und durch uns. Es geht auf das Pfingstereignis und seine Bedeutung ein und liefert eine eschatologische Einordnung
mehr
Informationen
28. November
bis
30. November
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Israelische Tänze / Workshop mit Diane Mittenentzwei zum Sonderpreis (Ausgebucht)
Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen.
mehr
Informationen
28. November
bis
30. November
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Meditativ-kreatives Wochenende
Bevor der Adventstrubel beginnt: Musik, adventliche Texte und Zeit zum kreativen Gestalten – das erwartet Sie an diesem Wochenende
mehr
Informationen
28. November
bis
30. November
2025
18:30
Uhr
bis
13:30
Uhr
Wörnersberger Anker e.V.
Adventsfreizeit für Familien
Adventsfreizeit für Familien und Alleinerziehende: Bewusst ruhig starten in die betriebsamste Zeit des Jahres, denn Gott möchte bei uns ankommen, mitten in unseren Familienalltag. (Kinderprogramm von 3-12 Jahre, Kinderbonus: Kinder bis 12 Jahre übernachten kostenlos!)
mehr
Informationen
29. November
2025
10:30
Uhr
bis
15:30
Uhr
Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Str. 5, D-33790 Halle/Westfalen
Ist Gott gewalttätig? Schwierige Texte im Alten Testament
Regionaltagung des Gemeindehilfsbundes mit Vorträgen von Herrn Prof. Dr. Markus Zehnder, Bad Liebenzell, und Pastor Dr. Stefan Felber, Bad Fallingbostel.
mehr
Informationen
30. November
2025
18:30
Uhr
bis
22:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Nacht der Lieder. Adventskonzert
Mit Clemens Bittlinger, Albert Frey, Andi Weiss, David Plüss, David Kandert
mehr
Informationen
02. Dezember
bis
04. Dezember
2025
14:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Umgang mit angespannten, aggressiven Patienten/ Bewohnern/ Pflegeempfängern und deren Angehörigen
Eingeladen sind Pflegekräfte aller Professionen
mehr
Informationen
03. Dezember
2025
19:30
Uhr
bis
21:00
Uhr
Online, Webinar
CSI Live: Chanukka – historisches Fest in heutiger Zeit
Licht im Dunkel, Hoffnung in schwierigen Zeiten. In diesem Online-Seminar möchten wir die Geschichte und Bedeutung von Chanukka kennenlernen. Ein jüdisches Ehepaar wird uns persönlich erzählen, wie sie das Fest erleben und feiern.
mehr
Informationen
04. Dezember
2025
16:00
Uhr
bis
18:00
Uhr
AWM Korntal - Onlinseminar
Rabbi Jesus – meisterhaft lernen
In diesem Seminar wird die Definition und Bedeutung der Jüngerschaft in der jüdischen Tradition erläutert.
mehr
Informationen
05. Dezember
bis
07. Dezember
2025
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Glauben in der Zweiten Halbzeit / Seminar mit Manfred und Ursula Schmidt
Den besten Wein gab es auf der Hochzeit von Kana in der zweiten Hälfte des Festes. So kann in der zweiten Lebenshälfte unser Glaube eine noch tiefere Dimension und größere Strahlkraft erreichen als bisher.
Das Seminar wendet sich an Glaubende in der zweiten Lebenshälfte oder solche, die darauf zugehen. Auch Jüngere, die schon immer irgendwie das Gefühl hatten, sie passen nicht recht in die Jugendkultur ihrer Altersgenossen, können entdecken, dass sie nicht „falsch“ sind, sondern einen großen Schatz kennen.
mehr
Informationen
05. Dezember
bis
07. Dezember
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Bad Homburg
29. Studierendentagung für Human- und Zahnmedizin
Austausch, Begegnung und Input für christliche Human- und Zahnmedizinstudierende. Referenten: Dr. med. Andrea Schwalb, Jonathan Armstrong und Lydia Brauburger
mehr
Informationen
05. Dezember
bis
07. Dezember
2025
18:30
Uhr
bis
13:30
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Glanzstunden: Ankommen im Advent
Ein inspirierendes Wochenende für Frauen
mehr
Informationen
05. Dezember
bis
07. Dezember
2025
19:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Gunzenhausen
Adventskonferenz mit Pfarrer Dr. Uwe Rechberger
Herzschlag Gottes und Puls der Welt: Mit dem Vaterunser dem Leben einen neuen Rhythmus geben
mehr
Informationen
08. Dezember
bis
12. Dezember
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Tage der Stille im Advent
„In froher Erwartung auf das freudige Ereignis“
mehr
Informationen
12. Dezember
bis
14. Dezember
2025
Kloster Bursfelde, 34346 Hann.Münden
Einkehr im Advent
mehr
Informationen
12. Dezember
bis
14. Dezember
2025
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
"Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?"
Herzliche lade ich ein zu unserer vom 12.-14.12.2025 geplanten Tagung im Evangelischen Bildungszentrum in Hermannsburg: "Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?" Seien Sie herzlich willkommen, bzw. verteilen Sie bitte die Einladung an mögliche Interessierte weiter.
mehr
Informationen
12. Dezember
bis
14. Dezember
2025
18:30
Uhr
bis
14:00
Uhr
Diakonissenmutterhaus 71134 Aidlingen
R.Auszeit Wochenende für Frauen
Raus aus dem Alltag – Zeit für eine Auszeit
Lass dich von einem R.Auszeit-Wochenende durch biblische Impulse, Zeiten der Stille und Gemeinschaft für deinen Alltag inspirieren.
mehr
Informationen
20. Dezember
bis
27. Dezember
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Weihnachtsfreizeit
Vom „freudigen Ereignis“ sprechen wir bei der Geburt eines Kindes. Was ist anders bei dem „Kind Jesus“? Worin besteht die Freude?
mehr
Informationen
23. Dezember
bis
27. Dezember
2025
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Reich beschenkt / Weihnachtsfreizeit für Geschenke-Liebhaber und Geschenke-Muffel
Weihnachten ist das Fest der Geschenke. Die einen versetzt es in Begeisterung und bei anderen löst es Befürchtungen aus. Schnell wird dabei vergessen, was der eigentliche Sinn von Weihnachten ist. Wir wollen die Wurzeln ergründen und entdecken, wie Gott uns beschenken will. Warum feiern wir Weihnachten und warum gibt es Geschenke? Was ist Tradition und was hat Gott sich dabei gedacht? Unsere Weihnachtsfreizeit ist für alle, die das Fest mit Abstand vom Alltag und in fröhlicher Gemeinschaft erleben wollen.
mehr
Informationen
28. Dezember
2025
bis
01. Januar
2026
18:30
Uhr
bis
11:00
Uhr
Wörnersberger Anker e.V.
Urlaubstage über Silvester für Jedermann
Urlaubstage über Silvester: Mit Gott "Entspannt" das Alte Jahr beenden und "Ermutigt" ins Neue Jahr starten in einer bunten Gemeinschaft von Familien, Singles und Ehepaaren (Kinderprogramm 3-12 Jahre).
mehr
Informationen
29. Dezember
2025
bis
02. Januar
2026
18:00
Uhr
bis
10:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Silvesterfreizeit
Du hast zwischen Weihnachten und Neujahr noch nichts vor? Dann sei auf unserer Silvesterfreizeit dabei – eine halbe Woche, in der wir uns Zeit nehmen, aufs alte Jahr zurückschauen und den Beginn des neuen Jahres 2026 feiern.
mehr
Informationen
06. Januar
2026
09:30
Uhr
bis
14:30
Uhr
Kongresshalle 71032 Böblingen, Ida-Ehre-Platz 1
Jahrestreffen der Aidlinger Schwestern
Herzliche Einladung zu unserem Jahrestreffen am 6. Januar 2026 in der Kongresshalle Böblingen
mehr
Informationen
07. Januar
2026
18:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Puschendorfer Frauenabend
100 Jahre Diakonie-Gemeinschaft
mehr
Informationen
09. Januar
bis
11. Januar
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Das ABC der Pantomime / PANTOMIMEN WORKSHOP mit Carlos Martínez
Pantomime ist Kunst – mehr als Theater oder Schauspielerei. Allein mit dem Körper und dem Gesichtsausdruck stellt der Pantomime Charaktere, Situationen und Gefühle dar. Innerhalb von zwei Workshop-Tagen begreifen die Kursteilnehmer, worauf es bei dieser darstellenden Kunst ankommt. Es ist die Kombination aus Füßen, Händen und Gesichtsausdruck, die hier in Einzelschritten aneinandergereiht werden.
mehr
Informationen
09. Januar
2026
19:00
Uhr
bis
20:30
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Pantomime-Theater „Meine Bibel“ mit Carlos Martínez
„Und das Wort wurde Fleisch …“ (Johannes 1,14) Seit Beginn seiner Laufbahn als professioneller Mime kreierte Carlos Martínez Bühnenstücke, die sich auf Figuren und Texte aus der Bibel stützen – zuerst „Psalm 23“, dann „Die Schöpfung“ und später „Noah“.
In der Bibel – allem voran im Alten Testament mit seinen Überlieferungen aus archaischer Zeit – gräbt er nach Figuren und Geschichten, die er in die heutige Zeit überträgt, und in denen wir uns auf der Bühne wiedererkennen. Der Künstler zeigt auf, wie nah uns diese Charaktere doch sind und wie wenig die allgemeingültigen Weisheiten von damals an Gültigkeit verloren haben.
Carlos Martínez: Meine Bibel - der Trailer (DE)
mehr
Informationen
11. Januar
bis
18. Januar
2026
weltweit / deutschlandweit
Allianzgebetswoche 2026
Die Allianzgebetswoche 2026 hat das Thema: Gott ist treu!
Gottes Treue ist nicht nur eine Eigenschaft, sondern das unerschütterliche Fundament, auf dem unser Glaube steht. Seine Verlässlichkeit gibt uns Sicherheit und Vertrauen in einer sich ständig verändernden Welt.
mehr
Informationen
11. Januar
bis
18. Januar
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Beten mit weltweitem Horizont: Gebetsfreizeit zur Allianzgebetswoche mit Missionaren aus aller Welt
Jeder Tag steht unter einem besonderen Thema, das verschiedene Aspekte der Mission und der Herausforderungen in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet.
mehr
Informationen
13. Januar
bis
15. Januar
2026
09:30
Uhr
bis
16:30
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Landfrauentage - Tagesveranstaltung ohne Übernachtung
Durch die Beschäftigung mit den Ich-bin-Worten Jesu wollen wir den Reichtum entdecken, den wir durch ihn und seine Gaben haben.
mehr
Informationen
17. Januar
bis
18. Januar
2026
10:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Zwischenlandung
Check-in für die nächste Lebensphase
mehr
Informationen
23. Januar
bis
24. Januar
2026
17:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Evangeliumshalle Marburg
Multiplikation & Jüngerschaft - die 3. Zellgruppenkonferenz mit Joel Comiskey
Immer mehr Christen und Gemeinden erleben: Missionarische, sich multiplizierende Zellgruppen sind ein Weg, Evangelisation auf natürliche und beziehungsorientierte Weise zu leben, Jüngerschaft zu erfahren und miteinander zu wachsen. Die Zellgruppenkonferenz ermutigt und vernetzt Praktiker.
mehr
Informationen
24. Januar
2026
14:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Schwäbisch Gmünd, Schönblick
Freispruch
Der Männertag mit Michael Stahl und Matthias Hanßmann
mehr
Informationen
29. Januar
2026
19:30
Uhr
bis
21:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Herztöne - Timo Böcking und Martin Buchholz
Neujahrskonzert
Lieder zum Mitsingen – Musik zum Aufatmen – Geschichten, die bewegen.
mehr
Informationen
30. Januar
bis
31. Januar
2026
Ev. Christusgemeinde Linden
Akademie GenerationPLUS: Kurs "Der Schatz meiner Lebensgeschichte"
Kurs 2 der Akademie GenerationPLUS zum Thema: Ressourcen der eigenen Biografie und Persönlichkeit für die Gestaltung der nächsten Lebensjahre fruchtbar machen
mehr
Informationen
31. Januar
2026
10:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Veeh-Harfen Schnuppertag
mehr
Informationen
03. Februar
bis
07. Februar
2026
19:00
Uhr
bis
22:00
Uhr
FeG Dieringhausen
MyWay Dieringhausen
MyWay dreht sich um das Lieblingsthema der Menschen: Sie selbst. Die Besucher lernen sich selbst besser kennen und unsere Referenten schlagen mit inspirierenden Impulsen eine Brücke zum Evangelium und den christlichen Werten.
mehr
Informationen
09. Februar
2026
18:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Selbstverteidigungs-Crashkurs für Frauen
Abendveranstaltung
Leitung: Stefan Marquardt (Selbstverteidigungstrainer)
Alix Männl (Selbstverteidigungstrainerin)
mehr
Informationen
13. Februar
bis
15. Februar
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
15. Februar
2026
überall
Ehrentag der Singles
Der 15. Februar ist der Ehrentag der Singles - oder auch "Single awareness day" - für alle die Menschen die nicht in einer Ehe oder romantischen Beziehung leben.
mehr
Informationen
15. Februar
2026
18:00
Uhr
bis
23:00
Uhr
überall in Deutschland
Dinner for One&Co
Am Ehrentag der Singles laden Menschen ein zu einem Dinner - nach Hause, in Gemeindehäusern, Restaurants...
mehr
Informationen
16. Februar
bis
29. März
2026
18:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
in D-A-CH
truestory - About Jesus. About You.
Die nächste Jugendevangelisation „truestory – About Jesus. About You.“ findet vom 16. Februar bis zum 29. März 2026 statt. Teenkreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz machen mit und laden dich zu inspirierenden Eventwochen ein!
mehr
Informationen
17. Februar
2026
09:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
CJB Familientag
Tagesveranstaltung für Familien und Kinder
mehr
Informationen
18. Februar
bis
20. März
2026
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
20. Februar
bis
22. Februar
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Männerwochenende
Entspannt trotz Sorgen und Befürchtungen
mehr
Informationen
20. Februar
bis
22. Februar
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Marburg
Generation Plus Tagung zum Übergang 2026
Thema: Wenn der Wecker nicht mehr klingelt – Ein Wochenende zum Übergang vom Beruf in den Ruhestand
mehr
Informationen
24. Februar
bis
28. Februar
2026
19:00
Uhr
bis
22:00
Uhr
Treffpunkt Lichtblick, Peter-Krauseneck-Str. 21 79618 Rheinfelden
MyWay Rheinfelden
MyWay dreht sich um das Lieblingsthema der Menschen: Sie selbst. Die Besucher lernen sich selbst besser kennen und unsere Referenten schlagen mit inspirierenden Impulsen eine Brücke zum Evangelium und den christlichen Werten.
mehr
Informationen
28. Februar
2026
09:30
Uhr
bis
18:00
Uhr
Heimsheim bei Stuttgart
7. Begründet-glauben-Konferenz
Mit "begründet glauben" wollen wir uns auf den Weg machen, den christlichen Glauben auch intellektuell verantworten zu können!
mehr
Informationen
28. Februar
bis
01. März
2026
10:00
Uhr
bis
12:30
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
JETZT Konferenz
Mehr als ein Funke - geistlicher Neuaufbruch in unserer Zeit
mehr
Informationen
01. März
2026
10:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Frauentag
TAGESVERANSTALTUNG FÜR FRAUEN
mehr
Informationen
03. März
2026
19:30
Uhr
bis
21:30
Uhr
Online
Mentoring Crashkurs Online
Dieser Schnupperkurs richtet sich an Neugierige und Neulinge aus der Jugend- und Gemeindearbeit sowie an Freizeitmitarbeitende.
mehr
Informationen
06. März
bis
08. März
2026
18:30
Uhr
bis
13:00
Uhr
Marburg
Fachtagung Pharmazie 2026
Thema: Suizid auf Rezept? _Pharmazeuten zwischen Suizidprävention und juristischen Zwängen
mehr
Informationen
06. März
bis
08. März
2026
18:30
Uhr
bis
13:00
Uhr
Bad Kösen
Fachtagung Mediziner Ost 2026
Thema: Einsamkeit – Keine Krankheit, aber kann krank machen
mehr
Informationen
07. März
2026
10:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Seelsorge-Konferenztag
Von der Stärke der Schwachheit - Christus in dir
mehr
Informationen
07. März
2026
10:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Veeh-Harfen-Aufbautag
mehr
Informationen
09. März
bis
12. März
2026
09:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Christliches Gästehaus AllgäuWeite
Ausbildung zum Resilienz-Guide
4tägige Ausbildung zum geistlich persönlichen Krisen- und Stress-Guide
mehr
Informationen
09. März
bis
13. März
2026
14:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Bibliolog-Grundkurs
MEHRTÄGIGER KURS
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit Gemeinden, Gruppen, Jugendlichen oder Schulklassen eine biblische Geschichte
entdecken
Leitung : Reinhard Brandt, Pfarrer, Bibliologtrainer
mehr
Informationen
13. März
bis
15. März
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Mission im multikulturellen Alltag
Zwischen Supermarkt & Schreibtisch: Gottes Liebe im Alltag sichtbar werden lassen
mehr
Informationen
13. März
2026
18:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Auftanken
Wir laden dich herzlich ein zu einem inspirierenden Abend mit gemeinsamer Anbetung, Impulsen und Austausch.
Abendveranstaltung
Eintritt frei, Spenden sind erbeten
mehr
Informationen
13. März
bis
15. März
2026
18:15
Uhr
bis
13:00
Uhr
Rehe/Westerwald
82. Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende 2026
Thema: Gesellschaft im Wandel – Glauben leben. Medizin gestalten
mehr
Informationen
19. März
bis
20. März
2026
09:00
Uhr
bis
15:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Religiösem Machtmissbrauch qualifiziert begegnen-Grundlagenseminar
In christl. Gemeinden geschieht leider auch Machtmissbrauch: Menschen werden auf ihrem Glaubens-Weg manipuliert und unter Druck gesetzt, sei es durch Menschen, Strukturen oder missbräuchliche Theologie.
mehr
Informationen
20. März
bis
22. März
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Kloster Gnadenthal, Hünfelden
Doktorandenseminar 2026
Thema: Wissenschaftlich über den Glauben reden – Herausforderung oder Privileg?
mehr
Informationen
23. März
bis
27. März
2026
14:30
Uhr
bis
14:00
Uhr
Forum Wiedenest, Bergneustadt
Kreative Seelsorgetage für Frauen
mehr
Informationen
26. März
bis
29. März
2026
16:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Kloster Gnadenthal, Hünfelden
Stilles Wochenende in Gnadenthal
Du willst einfach mal raus, abschalten und die Stille suchen? Dann komm mit uns ins Kloster Gnadenthal! Inmitten toller Natur hast du Zeit, wieder neu bei dir selbst und bei Gott anzukommen.
mehr
Informationen
27. März
bis
29. März
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Wochenende für Frauen
Bewegung und biblische Impulse als Energiespender
Leitung: Conny Mößner
S.Evelyn Dluzak
mehr
Informationen
02. April
bis
05. April
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
cjb-Osterseminar
Mentoring
Referent: Bernd Pfalzer,Kassel
mehr
Informationen
04. April
2026
19:00
Uhr
bis
20:30
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
07. April
bis
10. April
2026
15:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Großeltern-Enkel-Freizeit
Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen lassen sich in diesem Jahr vom Leben des Petrus ermutigen
Leitung: S.Monica Reschies und S.Evelyn Reschies & Team
mehr
Informationen
19. April
2026
10:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
CONNECT - Landeskonferenz der LKG
mehr
Informationen
20. April
bis
23. April
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Bad Teinach - Zavelstein
Generation Plus Frühjahrstagung 2026
Thema: Hoffnung für die Zukunft von Kirche und Gemeinden
mehr
Informationen
20. April
bis
23. April
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Bibeltage
Pfr. Eberhard Hahn erarbeitet mit uns Kernaussagen des Neuen Testaments im 2.Korintherbrief
Leitung: Pfr.i.R. Eberhard Hahn
mehr
Informationen
08. Mai
bis
10. Mai
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Word by Heart /// Bibeltexte von Herzen vortragen / Mit Gott das Herz sprechen lassen
Wie kann ich Bibeltexte in Gottesdiensten, in Veranstaltungen und auf der Straße von Herzen vortragen? Ein Wochenende mit Jesus, seinen Freunden und einem großen Fest, das neue Leben, das Gott uns in Christus schenkt und die Hoffnung, die uns das gibt: All das können wir gemeinsam erleben.
mehr
Informationen
16. Mai
bis
18. Mai
2026
10:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
cjb Pfingsttreffen
mit Ruben Ullrich
Pfingsten gemeinsam feiern
mehr
Informationen
22. Mai
bis
25. Mai
2026
18:30
Uhr
bis
13:30
Uhr
Schwäbisch Gmünd
Akademikon 2026
Der Kongress für Christen in akademischen Berufen. Thema "Soli Deo Gloria - Wie der Glaube meine Arbeit prägt".
mehr
Informationen
29. Mai
bis
31. Mai
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Hoffnungswege gehen
Wochenende
Leitung: Brigitte Schreiber
Zuversicht und Hoffnung sind wichtige Prägekräfte
Unterschiedlichste Lebenssituationen können dazu führen, sich nach ihnen zu sehnen
mehr
Informationen
12. Juni
bis
14. Juni
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Veeh-Harfen Kompakt 1
Wochenende
Leitung: Karin Broska
Gerhard Dörr
Beide sind zertifizierte Kursleiter.
mehr
Informationen
16. Juni
bis
19. Juni
2026
12:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Pilgern mit dem E-Bike
Wir fahren mit dem E-Bike vom festen Standort Puschendorf aus und erkunden Landschaft, Städte und Kirchen.
mehr
Informationen
26. Juni
bis
28. Juni
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Meine Farben, mein Stil und mein Ich
WOCHENENDE FÜR FRAUEN
Leitung : Dorit Steeger
mehr
Informationen
03. Juli
bis
05. Juli
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Ehemaligen - Wochenende I
Wochenende für Ehemalige
Leitung: S.Evelyn Dluzak
Daniel Hahn
mehr
Informationen
10. Juli
bis
12. Juli
2026
Schwäbisch Gmünd, Schönblick
SCHÖ - Das Festival
u. a. mit Dr. Johannes Hartl, Prof. Dr. Heino Falcke, Thomas Härry, Timo Böcking & Anna Dorothea Mutterer
mehr
Informationen
10. Juli
bis
11. Juli
2026
17:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Ehrenamtlich leiten
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Thema Ehrenamtlich leiten
Leitung: Matthias Hennemann
Immanuel Bender
mehr
Informationen
15. Juli
2026
10:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Generation+ Tag
Tagesveranstaltung
mit Johannes Warth für alle ab 55Jahren
mehr
Informationen
15. Juli
bis
19. Juli
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Alte Lieder neu entdeckt - Singwoche
Leitung: Dorit Steeger
Wir empfehlen die Teilnahme am Generation+-Tag am 15.7.
als Einstieg in die Freizeit
Lieder neu entdecken und gemeinsam singen
mehr
Informationen
19. Juli
bis
26. Juli
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Urlaubstage & Wochenende „Verwurzelt und beflügelt“ mit Valerie Lill & Dirk Benner
Sie beginnen mit Urlaubstagen mit Halbpension und tagsüber freier Zeit für eigene Unternehmungen in der herrlichen Umgebung von Bad Blankenburg. Dadurch gewinnen Sie Abstand vom Alltag in Ihrem eigenen Rhythmus. Im Paket enthalten ist die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele. Ab Freitagabend nehmen Sie am Wochenende mit Valerie Lill und Dirk Benner mit Vollpension teil.
mehr
Informationen
26. Juli
bis
02. August
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Urlaubswoche und Seminar "Gott und sich selbst finden mit Hilfe der Psalmen" mit Prof. Hans-Joachim Eckstein
Wir bieten Ihnen das Seminar mit Prof. Eckstein verbunden mit einigen Urlaubstagen im Thüringer Wald zum ermäßigten Sonderpreis. Im Paket enthalten sind die Übernachtung mit Halbpension sowie am Samstag und Sonntag zusätzlich das Mittagessen, ferner die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele.
mehr
Informationen
30. Juli
bis
05. August
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Aufbaufreizeit-Ehrenamt für die Vorbereitung der 130. Allianzkonferenz
Für die Allianzkonferenz werden Zelte und Stände werden aufgebaut, vorhandene Räume und Außenflächen ertüchtigt, angemietete Räume vorbereitet und kleinere Reparaturen werden durchgeführt. So sind verschiedenste Arbeiten zu erledigen. Es ist herausfordernd, vieles in kurzer Zeit zu bewältigen.
mehr
Informationen
30. Juli
bis
09. August
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Seniorenfreizeit mit Betreuung
Leitung S.Evelyn Reschies
S.Monica Reschies & Team
Thema : Das Leben von Petrus - ein Leben mit Jesus
mehr
Informationen
31. Juli
bis
02. August
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Gott und sich selbst finden mit Hilfe der Psalmen / Wochenende mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein
Gibt es ein anderes biblisches Buch, durch das wir so unmittelbar angesprochen, so persönlich abgeholt und so lebensnah inspiriert werden? Die Psalmen lehren uns zu klagen und zu bitten, dankbar zu werden und zuversichtlich und geborgen zu leben.
mehr
Informationen
02. August
bis
11. August
2026
08:00
Uhr
bis
20:00
Uhr
Israel
Lifechanger-Reise 2026
Israel erleben – mehr als nur eine Reise! Für Reiseteilnehmer zwischen 18 und 25 Jahren, die zum ersten Mal nach Israel reisen. Diese Reise wird zu 50 Prozent von Sponsoren unterstützt, die sich wünschen, dass du Israel kennenlernst.
mehr
Informationen
02. August
bis
09. August
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Gebetsfreizeit zur 130. Allianzkonferenz
Herzliche Einladung zum Gebet für die Allianzkonferenz! Werden Sie Teil der „Eingreiftruppe“ Gottes, die die Konferenz von Sonntag bis Sonntag als Gebetsgemeinschaft umbetet und damit einen festen Platz im gesamten Geschehen vor und während der Konferenz einnimmt. Gott segnet uns alle so reichlich darin und wir dürfen auch zum Segen werden für andere.
mehr
Informationen
17. August
bis
21. August
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Jakobus / Glaube trifft Alltag / Bibeltage mit Margitta Rosenbaum u. a.
Lebensrelevante und alltagstaugliche Tipps für den Glauben. Das ist es, was wir im Jakobusbrief finden – einem der ältesten Schriften im Neuen Testament, verfasst vom Bruder von Jesus. Oft wird der Bibel vorgeworfen, sie sei alt und verstaubt. Das stimmt nicht. Es geht um ganz heiße Eisen und praktische Dinge wie Versuchungen, denen wir uns ausgesetzt sehen.
mehr
Informationen
30. August
bis
04. September
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Bibel-Wander-Freizeit mit Manfred & Ursula Schmidt /// Glauben in der zweiten Halbzeit
Ein weiser Satz lautet: „Es ging viel mehr, wenn man mehr ginge!“ Wandern tut einfach gut. Es pustet den Kopf frei und ist gut für Körper und Geist. Wenn es dann noch durch die einzigartige Landschaft des Thüringer Waldes geht und man mit interessanten Menschen unterwegs ist, braucht es eigentlich nicht mehr.
mehr
Informationen
06. September
bis
11. September
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Bau- und Handwerkerfreizeit / Ehrenamt im Allianzhaus
Habt Ihr handwerkliche bzw. gärtnerische Fähigkeiten aller Art? Dann wollen wir es gerne mit Euch anpacken! Fachkundige Anleiter sind vor Ort!
mehr
Informationen
08. Oktober
bis
11. Oktober
2026
08:00
Uhr
bis
21:00
Uhr
Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
Israelkongress: Israel geht uns alle an!
Nähere Informationen folgen Anfang 2026: Israel geht uns alle an! – Der Israelkongress | Christliches Gästezentrum Württemberg – Schönblick
mehr
Informationen
16. Oktober
bis
18. Oktober
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Decke des Schweigens Seminar / Das Erbe von Nationalsozialismus und SED-Diktatur
Viele Menschen tragen die unausgesprochenen Erfahrungen und Lasten ihrer Familiengeschichte, ohne zu erkennen, wie stark sie ihr eigenes Leben prägen. Im Decke des Schweigens Seminar gehen die Teilnehmenden diesen Wurzeln auf den Grund und erleben, wie Gott Heilung, Versöhnung und neue Freiheit schenkt.
mehr
Informationen
06. November
bis
08. November
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Religiösem Machtmissbrauch qualifiziert begegnen-Grundlagenseminar
In christl. Gemeinden geschieht leider auch Machtmissbrauch: Menschen werden auf ihrem Glaubens-Weg manipuliert und unter Druck gesetzt, sei es durch Menschen, Strukturen oder missbräuchliche Theologie.
mehr
Informationen
21. November
bis
22. November
2026
Deutscher Jugendverband Entschieden f. Christuns, Kassel
Mentoring Grundkurs
Der Kurs richtet sich sowohl an EinsteigerInnen wie auch an erfahrene MentorInnen und vermittelt wichtige Grundlagen sowie viele kreative Methoden für jede Form von Begleitung.
mehr
Informationen
22. November
bis
29. November
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Urlaubstage und Adventswochenende mit Sefora Nelson
Wir bieten Ihnen das Adventswochenende mit Sefora Nelson verbunden mit einigen Urlaubstagen im Thüringer Wald. Im Paket enthalten sind die Übernachtung mit Halbpension sowie am Samstag und Sonntag zusätzlich das Mittagessen, ferner die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele.
mehr
Informationen
27. November
bis
29. November
2026
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Adventswochenende mit Sefora Nelson
Adventswochenende mit Sefora Nelson
Weitere Informationen folgen. Anmeldung ab August 2025 möglich.
mehr
Informationen
10. Januar
bis
17. Januar
2027
Weltweit
Allianzgebetswoche 2027
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
22. Januar
bis
24. Januar
2027
18:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Israelische Tänze / Workshop mit Diane Mittenentzwei
Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen.
mehr
Informationen
08. Februar
bis
10. März
2027
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
11. November
bis
13. November
2027
Move Church Wiesbaden
EAD-Forum
Im EAD-Forum kommt das Netzwerk der Ev. Allianz in Deutschland zusammen. Es gibt Impulse, Standortbestimmungen und die Suche nach dem, was dran ist zu tun oder zu lassen. Zum Beispiel bewegen uns die Fragen: Was tut Gott gerade in Deutschland? Was sind Entwicklungen in seinem Reich und wie reagieren
mehr
Informationen
14. November
2027
weltweit
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
28. Januar
bis
27. Februar
2028
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
12. November
2028
weltweit
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Mehr Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
16. Januar
2029
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
05. Januar
bis
04. Februar
2030
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
13. Januar
bis
20. Januar
2030
Weltweit
Allianzgebetswoche 2030
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
10. November
2030
weltweit
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen