Termine der Evangelischen Allianz in Deutschland

und des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg


Gibt es einen Termin, der hier stehen sollte? Schreiben Sie uns
--> https://eins-magazin.ead.de/service/termin-eintragen

EiNS-Magazin & Gebetsheft

* Termine & Anliegen: Hier Termine für die EiNS-Termin-Übersicht eintragen.
* Termine & Gebetsanliegen: Hinweise zur Veröffentlichung 
* Termin-Kalender mit allen EiNS-Terminen erzeugen: eins-magazin.ead.de/feed.ics

Hinweise als Download:

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 876 KB)

nicht gedruckt verfügbar

05. Januar 2025
bis
04. Januar 2026

20:15 Uhr
bis
20:15 Uhr

Online (Zoom)

EAD-Gebet

Immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr. Mehr Infos: https://gebet.ead.de/onlineRegistrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hierNach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Infos.

mehr Informationen

10. September
bis
02. Dezember 2025

19:00 Uhr
bis
19:00 Uhr

Zoom

Schreibwerkstatt Frieden

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

28. November
bis
30. November 2025

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Einführung in die Lehre über den Heiligen Geist

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über eine der zentralen Glaubenslehren des Christentums. Es beginnt mit der Person und den Eigenschaften des Heiligen Geistes, erläutert Bezeichnungen und Eigenschaften des Heiligen Geistes und beschreibt das Wirken des Geistes an uns und durch uns. Es geht auf das Pfingstereignis und seine Bedeutung ein und liefert eine eschatologische Einordnung

mehr Informationen

28. November
bis
30. November 2025

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Israelische Tänze / Workshop mit Diane Mittenentzwei zum Sonderpreis (Ausgebucht)

Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen.

mehr Informationen

05. Dezember
bis
07. Dezember 2025

18:00 Uhr
bis
14:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Glauben in der Zweiten Halbzeit / Seminar mit Manfred und Ursula Schmidt

Den besten Wein gab es auf der Hochzeit von Kana in der zweiten Hälfte des Festes. So kann in der zweiten Lebenshälfte unser Glaube eine noch tiefere Dimension und größere Strahlkraft erreichen als bisher. 

Das Seminar wendet sich an Glaubende in der zweiten Lebenshälfte oder solche, die darauf zugehen. Auch Jüngere, die schon immer irgendwie das Gefühl hatten, sie passen nicht recht in die Jugendkultur ihrer Altersgenossen, können entdecken, dass sie nicht „falsch“ sind, sondern einen großen Schatz kennen.

mehr Informationen

12. Dezember
bis
14. Dezember 2025

Ev. Bildungszentrum Hermannsburg

"Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?"

Herzliche lade ich ein zu unserer vom 12.-14.12.2025 geplanten Tagung im Evangelischen Bildungszentrum in Hermannsburg: "Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?" Seien Sie herzlich willkommen, bzw. verteilen Sie bitte die Einladung an mögliche Interessierte weiter.

mehr Informationen

23. Dezember
bis
27. Dezember 2025

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Reich beschenkt / Weihnachtsfreizeit für Geschenke-Liebhaber und Geschenke-Muffel

Weihnachten ist das Fest der Geschenke. Die einen versetzt es in Begeisterung und bei anderen löst es Befürchtungen aus. Schnell wird dabei vergessen, was der eigentliche Sinn von Weihnachten ist. Wir wollen die Wurzeln ergründen und entdecken, wie Gott uns beschenken will. Warum feiern wir Weihnachten und warum gibt es Geschenke? Was ist Tradition und was hat Gott sich dabei gedacht? Unsere Weihnachtsfreizeit ist für alle, die das Fest mit Abstand vom Alltag und in fröhlicher Gemeinschaft erleben wollen.

mehr Informationen

09. Januar
bis
11. Januar 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Das ABC der Pantomime / PANTOMIMEN WORKSHOP mit Carlos Martínez

Pantomime ist Kunst – mehr als Theater oder Schauspielerei. Allein mit dem Körper und dem Gesichtsausdruck stellt der Pantomime Charaktere, Situationen und Gefühle dar. Innerhalb von zwei Workshop-Tagen begreifen die Kursteilnehmer, worauf es bei dieser darstellenden Kunst ankommt. Es ist die Kombination aus Füßen, Händen und Gesichtsausdruck, die hier in Einzelschritten aneinandergereiht werden.

mehr Informationen

09. Januar 2026

19:00 Uhr
bis
20:30 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Pantomime-Theater „Meine Bibel“ mit Carlos Martínez

„Und das Wort wurde Fleisch …“ (Johannes 1,14) Seit Beginn seiner Laufbahn als professioneller Mime kreierte Carlos Martínez Bühnenstücke, die sich auf Figuren und Texte aus der Bibel stützen – zuerst „Psalm 23“, dann „Die Schöpfung“ und später „Noah“.

In der Bibel – allem voran im Alten Testament mit seinen Überlieferungen aus archaischer Zeit – gräbt er nach Figuren und Geschichten, die er in die heutige Zeit überträgt, und in denen wir uns auf der Bühne wiedererkennen. Der Künstler zeigt auf, wie nah uns diese Charaktere doch sind und wie wenig die allgemeingültigen Weisheiten von damals an Gültigkeit verloren haben.

Carlos Martínez: Meine Bibel - der Trailer (DE)

mehr Informationen

11. Januar
bis
18. Januar 2026

weltweit / deutschlandweit

Allianzgebetswoche 2026

Die Allianzgebetswoche 2026 hat das Thema: Gott ist treu! 

Gottes Treue ist nicht nur eine Eigenschaft, sondern das unerschütterliche Fundament, auf dem unser Glaube steht. Seine Verlässlichkeit gibt uns Sicherheit und Vertrauen in einer sich ständig verändernden Welt. 

mehr Informationen

11. Januar
bis
18. Januar 2026

18:00 Uhr
bis
14:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Beten mit weltweitem Horizont: Gebetsfreizeit zur Allianzgebetswoche mit Missionaren aus aller Welt

Jeder Tag steht unter einem besonderen Thema, das verschiedene Aspekte der Mission und der Herausforderungen in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet.

mehr Informationen

18. Februar
bis
20. März 2026

weltweit

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

19. März
bis
20. März 2026

09:00 Uhr
bis
15:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Religiösem Machtmissbrauch qualifiziert begegnen-Grundlagenseminar

In christl. Gemeinden geschieht leider auch Machtmissbrauch: Menschen werden auf ihrem Glaubens-Weg manipuliert und unter Druck gesetzt, sei es durch Menschen, Strukturen oder missbräuchliche Theologie.

mehr Informationen

08. Mai
bis
10. Mai 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Word by Heart /// Bibeltexte von Herzen vortragen / Mit Gott das Herz sprechen lassen

Wie kann ich Bibeltexte in Gottesdiensten, in Veranstaltungen und auf der Straße von Herzen vortragen? Ein Wochenende mit Jesus, seinen Freunden und einem großen Fest, das neue Leben, das Gott uns in Christus schenkt und die Hoffnung, die uns das gibt: All das können wir gemeinsam erleben.

mehr Informationen

17. Mai
bis
22. Mai 2026

18:30 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Bau- und Handwerkerfreizeit / Ehrenamt im Allianzhaus Helfende Handwerker- und Gärtnerhände

Habt Ihr handwerkliche bzw. gärtnerische Fähigkeiten aller Art? Dann wollen wir es gerne mit Euch anpacken! Fachkundige Anleiter sind vor Ort!

mehr Informationen

19. Juli
bis
26. Juli 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Urlaubstage & Wochenende „Verwurzelt und beflügelt“ mit Valerie Lill & Dirk Benner

Sie beginnen mit Urlaubstagen mit Halbpension und tagsüber freier Zeit für eigene Unternehmungen in der herrlichen Umgebung von Bad Blankenburg. Dadurch gewinnen Sie Abstand vom Alltag in Ihrem eigenen Rhythmus. Im Paket enthalten ist die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele. Ab Freitagabend nehmen Sie am Wochenende mit Valerie Lill und Dirk Benner mit Vollpension teil.

mehr Informationen

26. Juli
bis
02. August 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Urlaubswoche und Seminar "Gott und sich selbst finden mit Hilfe der Psalmen" mit Prof. Hans-Joachim Eckstein

Wir bieten Ihnen das Seminar mit Prof. Eckstein verbunden mit einigen Urlaubstagen im Thüringer Wald zum ermäßigten Sonderpreis. Im Paket enthalten sind die Übernachtung mit Halbpension sowie am Samstag und Sonntag zusätzlich das Mittagessen, ferner die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele.

mehr Informationen

30. Juli
bis
05. August 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Aufbaufreizeit-Ehrenamt für die Vorbereitung der 130. Allianzkonferenz

Für die Allianzkonferenz werden Zelte und Stände werden aufgebaut, vorhandene Räume und Außenflächen ertüchtigt, angemietete Räume vorbereitet und kleinere Reparaturen werden durchgeführt. So sind verschiedenste Arbeiten zu erledigen.  Es ist herausfordernd, vieles in kurzer Zeit zu bewältigen.

mehr Informationen

31. Juli
bis
02. August 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Gott und sich selbst finden mit Hilfe der Psalmen / Wochenende mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

Gibt es ein anderes biblisches Buch, durch das wir so unmittelbar angesprochen, so persönlich abgeholt und so lebensnah inspiriert werden? Die Psalmen lehren uns zu klagen und zu bitten, dankbar zu werden und zuversichtlich und geborgen zu leben.

mehr Informationen

02. August
bis
09. August 2026

18:00 Uhr
bis
14:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Gebetsfreizeit zur 130. Allianzkonferenz

Herzliche Einladung zum Gebet für die Allianzkonferenz! Werden Sie Teil der „Eingreiftruppe“ Gottes, die die Konferenz von Sonntag bis Sonntag als Gebetsgemeinschaft umbetet und damit einen festen Platz im gesamten Geschehen vor und während der Konferenz einnimmt. Gott segnet uns alle so reichlich darin und wir dürfen auch zum Segen werden für andere.

mehr Informationen

17. August
bis
21. August 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Jakobus / Glaube trifft Alltag / Bibeltage mit Margitta Rosenbaum u. a.

Lebensrelevante und alltagstaugliche Tipps für den Glauben. Das ist es, was wir im Jakobusbrief finden – einem der ältesten Schriften im Neuen Testament, verfasst vom Bruder von Jesus. Oft wird der Bibel vorgeworfen, sie sei alt und verstaubt. Das stimmt nicht. Es geht um ganz heiße Eisen und praktische Dinge wie Versuchungen, denen wir uns ausgesetzt sehen.

mehr Informationen

30. August
bis
04. September 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Bibel-Wander-Freizeit mit Manfred & Ursula Schmidt /// Glauben in der zweiten Halbzeit

Ein weiser Satz lautet: „Es ging viel mehr, wenn man mehr ginge!“ Wandern tut einfach gut. Es pustet den Kopf frei und ist gut für Körper und Geist. Wenn es dann noch durch die einzigartige Landschaft des Thüringer Waldes geht und man mit interessanten Menschen unterwegs ist, braucht es eigentlich nicht mehr.

mehr Informationen

06. September
bis
11. September 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Bau- und Handwerkerfreizeit / Ehrenamt im Allianzhaus

Habt Ihr handwerkliche bzw. gärtnerische Fähigkeiten aller Art? Dann wollen wir es gerne mit Euch anpacken! Fachkundige Anleiter sind vor Ort!

mehr Informationen

16. Oktober
bis
18. Oktober 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Decke des Schweigens Seminar / Das Erbe von Nationalsozialismus und SED-Diktatur

Viele Menschen tragen die unausgesprochenen Erfahrungen und Lasten ihrer Familiengeschichte, ohne zu erkennen, wie stark sie ihr eigenes Leben prägen. Im Decke des Schweigens Seminar gehen die Teilnehmenden diesen Wurzeln auf den Grund und erleben, wie Gott Heilung, Versöhnung und neue Freiheit schenkt.

mehr Informationen

06. November
bis
08. November 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Religiösem Machtmissbrauch qualifiziert begegnen-Grundlagenseminar

In christl. Gemeinden geschieht leider auch Machtmissbrauch: Menschen werden auf ihrem Glaubens-Weg manipuliert und unter Druck gesetzt, sei es durch Menschen, Strukturen oder missbräuchliche Theologie.

mehr Informationen

08. November 2026

weltweit

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

22. November
bis
29. November 2026

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Urlaubstage und Adventswochenende mit Sefora Nelson

Wir bieten Ihnen das Adventswochenende mit Sefora Nelson verbunden mit einigen Urlaubstagen im Thüringer Wald. Im Paket enthalten sind die Übernachtung mit Halbpension sowie am Samstag und Sonntag zusätzlich das Mittagessen, ferner die Gästekarte Schwarzatal mit Nutzung der Wanderbusse und kurzen Zugstrecken in die Umgebung sowie Ermäßigungen für viele Ausflugsziele.

mehr Informationen

10. Januar
bis
17. Januar 2027

Weltweit

Allianzgebetswoche 2027

Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.

mehr Informationen

22. Januar
bis
24. Januar 2027

18:00 Uhr
bis
13:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus

Israelische Tänze / Workshop mit Diane Mittenentzwei

Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen.

mehr Informationen

08. Februar
bis
10. März 2027

weltweit

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

14. November 2027

weltweit

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

09. Januar
bis
16. Januar 2028

Weltweit

Allianzgebetswoche 2028

Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.

mehr Informationen

28. Januar
bis
27. Februar 2028

weltweit

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

12. November 2028

weltweit

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Mehr Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

14. Januar
bis
21. Januar 2029

Weltweit

Allianzgebetswoche 2029

Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.

mehr Informationen

16. Januar 2029

weltweit

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

11. November 2029

deutschlandweit

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

05. Januar
bis
04. Februar 2030

weltweit

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

13. Januar
bis
20. Januar 2030

Weltweit

Allianzgebetswoche 2030

Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.

mehr Informationen

10. November 2030

weltweit

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen