17.07.2025

Angebot der EAD für Ortsallianzen

Real Life Tour: Philipp Mickenbeckers Geschichte auf der Leinwand - eine Botschaft, die bleibt!

Ein Filmabend, der berührt. Eine Botschaft, die bleibt.

Philipp Mickenbeckers Geschichte

Vier Jahre nach dem Tod von Philipp Mickenbecker kehrt seine Geschichte zurück auf die Leinwand: Bereits im Juni fand der emotionale Tourauftakt bei den Real Life Guys statt – dort, wo Philipp mit seinen Freunden lebte, baute und glaubte. Die vielfach ausgezeichnete Doku „Philipp Mickenbecker – Real Life“ geht im zweiten Halbjahr erneut auf Tour – diesmal auch in Gemeinden, Schulen, Vereinen und Kinos.
 

Stimmen von Zuschauern:

„Dieser Film hat die Jugendlichen in unserer Gemeinde total verändert.“

“Ich habe die Angst vor dem Tod verloren.”

„Ich habe das Kino als ein anderer Mensch verlassen.“

Ihre Gemeinde kann Teil davon werden.

Der Film hat bereits über 88.000 Zuschauer im Kino tief bewegt – nun soll er wieder dort wirken, wo echte Begegnung möglich ist: vor Ort und im Gespräch mit den Machern.

Was die Tour besonders macht:

  • Filmabend mit Gesprächsimpulsen zu Hoffnung, Freundschaft, Leid und Glaube
  • Gespräch mit den Filmemachern oder Freunden von Philipp (je nach Verfügbarkeit)
  • Exklusives Bonusmaterial: neue, bisher unveröffentlichte Szenen & Behind-the-Scenes werden den Zuschauern im Anschluss bereitgestellt
  • Gruppenmaterial & Predigtentwurf für Jugend, Hauskreis und Gottesdienst
  • Plakate, Moderationshilfe & Begleitmaterial werden zur Verfügung gestellt
  • Einfache Organisation über eine nutzerfreundliche Buchungsplattform – kein technisches Vorwissen nötig, GEMA-Anmeldung und Lizenzgebühren wird übernommen und sind im Ticketpreis von 10 Euro enthalten
  • Kooperationen möglich: Gemeinsam mit anderen Gemeinden der Evangelischen Allianz organisieren oder ein lokales Kino anmieten

Jetzt informieren oder unverbindlich anfragen: www.parable-studios.com/real-life-tour

Parable Studios – das Team hinter dem Film – wurde 2024 von den Regisseuren Lukas Augustin und Alexander Zehrer gegründet. Ihr Ziel: Filme mit Tiefgang entwickeln, produzieren und für möglichst viele Menschen zugänglich machen. Diese basieren auf christlichen Werten, wie Mut und Hoffnung und sind nicht nur für kirchliche Kreise, sondern für die Mitte der Gesellschaft. Zeitlose Geschichten, die Generationen inspirieren.

Kostenmodell:
Die Teilnahme für den Veranstalter ist kostenfrei. Über die Webseite kann man sich registrieren, bzw. anmelden, um mehr Informationen zu bekommen oder direkt einen Termin zu reservieren. 

Jede Vorstellung wird über eine Ticketsystem durchgeführt. (finanziert und organisiert durch Parable Studios) Der Eintrittspreis pro Person und Ticket liegt bei 10 €. 

Für Veranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit der Filmemacher vor Ort fällt eine Pauschale von 500 € zzgl. Reise- und Unterkunftskosten an (optional). 
 

Warum sollte die Tour zu Euch kommen?

Weil echte Geschichten wirken. Und Philipp's Geschichte bis heute Menschen inspiriert, zum Nachdenken bringt, Hoffnung gibt und vor allem Menschen gemeinsam ins Gespräch bringt! 

Lassen Sie sich und Ihre Gemeinde neu ermutigen – durch Philipps Geschichte, die Hoffnung sichtbar macht.


Kontakt bei Rückfragen: