30.04.2025
Neues aus dem EAD-Konvent
Maike Sachs: Wie können wir ein wirksames Zeugnis sein?
Bei der Frühjahrssitzung vom 18. bis 19. März 2025 stand für den Konvent der Rückblick auf den 4. Kongress der Lausanner Bewegung an. Dieser Kongress hatte im September 2024 in Seoul/Südkorea stattgefunden. Etliche Mitglieder des Konvents hatten daran teilgenommen und konnten persönlich berichten. Das weltweite Missionsbündnis von Lausanne, das 1974 unter der Leitung von John Stott und Billy Graham seinen Anfang genommen hatte, gehört mit zur DNA der Allianz. Entsprechend wichtig war es, die Themen und Erfahrungen des Treffens in Südkorea auch für das deutsche Netzwerk aufzunehmen und nutzbar zu machen.
Zwei Aspekte griff der Konvent aus dem umfangreichen Kongressprogramm in Seoul auf. Einerseits ging es um die Rolle der Christen für die Weltmission, die an ihrem Arbeitsplatz Zeugen für Christus sind. Immerhin handelt es sich dabei um über 99% der Gemeindeglieder. Ein Blick in die Apostelgeschichte zeigt, dass es Fischer, Handwerker und Geschäftsleute waren, die auf Reisen, in ihren Werkstätten, selbst im Gefängnis das Evangelium unter die Leute brachten.
Sind sich die Berufstätigen heute dieser Berufung bewusst? Werden auch sie von ihren Gemeinden ausgesandt und im Gebet begleitet? Intensiver noch bewegte den Konvent die Frage, inwiefern Einheit oder Uneinigkeit unter Christen die Mission fördern bzw. behindern, eine Frage, die Jesus bereits vor Augen hatte (Johannes 17,20f). Angeregt wurde der Austausch durch Gedanken aus der Eröffnungsrede des Direktors der Lausanner Bewegung, Michael Oh. Oh stellte die Frage, welchen Einfluss die Auffassung, die oder den anderen für die Weltmission nicht nötig zu haben, in der Vergangenheit hatte. Entsprechend diskutierten die Mitglieder des Konventes in Bad Blankenburg, was uns bewegt, zu kooperieren bzw. uns abzugrenzen. Oder:
Welche Werte sind Voraussetzung für eine fruchtbare Zusammenarbeit? Das Gespräch darüber ist eröffnet und sollte unbedingt auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Allianz fortgesetzt werden.