22.10.2012

Stiftung Christliche Medien

Gemeinnützige Projekte unterstützt

Stiftung Christliche Medien

Gemeinnützige Projekte unterstützt

Gemeinnützige Projekte unterstützt

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Christliche Medien, der Unternehmer Friedhelm Loh. Foto: PR

Die Stiftung Christliche Medien (SCM) hat in den vergangenen zwei Jahren 35 gemeinnützige Projekte mit rund 800.000 Euro unterstützt. Das berichtete der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, der Unternehmer Friedhelm Loh (Foto), auf der Stiftungsratssitzung in Wetzlar.

Witten/Holzgerlingen (idea) – Die Stiftung Christliche Medien (SCM) hat in den vergangenen zwei Jahren 35 gemeinnützige Projekte mit rund 800.000 Euro unterstützt. Das berichtete der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, der Unternehmer Friedhelm Loh (Haiger/Mittelhessen), auf der Stiftungsratssitzung in Wetzlar. Laut einer SCM-Mitteilung vom 19. Oktober sagte Loh: „Wir sind dankbar, dass eine positive Entwicklung im Verlagsgeschäft es erstmals ermöglicht, dass wir aus dem laufenden Geschäft zahlreiche Non-Profit-Organisationen unterstützen können.“ Unter den geförderten Projekten seien unter anderem das von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland getragene „Bibelmobil“, die ungarische Ausgabe der Zeitschrift „Family“ und die Initiative „Jumpers“, die sich in Kassel um Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien kümmert. Der Geschäftsführer der Verlage und Firmen der SCM, Frieder Trommer, berichtete von einem erfolgreichen Start des vierteljährlich erscheinenden Kirchenmagazins 3E (echt.evangelisch.engagiert). Der regelmäßige Absatz liegt SCM zufolge ein halbes Jahr nach dem Start bei 3.000 Exemplaren. Partner des im SCM Bundes-Verlag (Witten) erscheinenden Magazins sind die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), der Evangelische Gnadauer Gemeinschaftsverband (Vereinigung Landeskirchlicher Gemeinschaften), das Netzwerk churchconvention (Tübingen) und das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (Greifswald). Die Stiftung Christliche Medien wurde im Jahre 2000 mit dem Ziel gegründet, die christliche Verlags-, Medien-, und Öffentlichkeitsarbeit zu fördern. Sie versteht sich dabei als „ein Haus mit vielen Zimmern“, das offen ist für alle publizistisch tätigen Organisationen, die auf der Basis der Deutschen Evangelischen Allianz arbeiten. Zur SCM gehört der SCM-Verlag mit den Marken SCM R.Brockhaus, SCM ERF-Verlag, SCM Hänssler, SCM Collection, der SCM Bundes-Verlag, in dem 14 Zeitschriften erscheinen, und das Dienstleistungsunternehmen ICMedienhaus. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 300 Mitarbeiter an den Standorten Witten und Holzgerlingen.