23.07.2012
117. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg startet am 1. August 2012
„Weise Sprüche statt leerer Worte“ laden neu zum Nachdenken ein
117. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg startet am 1. August 2012
„Weise Sprüche statt leerer Worte“ laden neu zum Nachdenken ein
(Bad Blankenburg) Vom 1. bis 5. August 2012 findet in Bad Blankenburg (Thüringen) die 117. Allianzkonferenz statt. Die Konferenzen werden seit 1886 durch das „Evangelische Allianzhaus“ in Bad Blankenburg organisiert. Veranstalter ist die Deutsche Evangelische Allianz, die auch in diesem Jahr über 2.500 Besucher jeden Alters erwartet.
Das Thema der diesjährigen Konferenz knüpft an ein Buch in der Bibel an, das zur jüdischen Weisheitsliteratur gehört: „Weise Sprüche statt leerer Worte“ finden sich im „Buch der Sprüche“, einer Sprichwortsammlung aus vorchristlicher Zeit. Junge und alte Menschen beklagen nur allzu schnell, dass Worte hohl und leer sind. Die „weisen Sprüche“ der Bibel stehen gegen diesen Trend und laden zu einer sinnerfüllten, „weisen Kommunikation“ mit Menschen und mit Gott ein.
Auch 2012 werden zur Allianzkonferenz zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Prominente Gäste kommen aus Kirche und Politik. Nach 2011 wird erneut Volker Kauder MdB, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an der Konferenz mitwirken. Er spricht am Sonntag, 05. August, 9:30 Uhr ein Grußwort im Gottesdienst in der 106jährigen Konferenzhalle und um 13 Uhr in einem "Brennpunkt" zum Thema "Als Christ in der Arbeitswelt" in der Stadtkirche Bad Blankenburg. Mit Frank Heinrich MdB wird ein weiterer Bundestagsabgeordneter beteiligt sein, unter anderem mit einer Bibelarbeit zum Thema „Weisheit im Umgang mit mir selbst – für mehr eigene Persönlichkeit“, am Donnerstag, 02.08.12, ab 9:30 Uhr in der Konferenzhalle.
Zu den weitgereistesten Mitwirkenden gehört der Journalist Johannes Gerloff, der mit seiner Familie seit den 90er Jahren in Jerusalem lebt und arbeitet und direkt von der Situation in Israel und den angrenzenden Ländern, natürlich auch von Syrien, berichten wird. Eine noch weitere Anreise hatte nur Samara Lincoln, sie kommt aus Australien zum Internationalen Jugendcamp, zu dem bereits ab dem 25. Juli rund 40 Jugendliche erwartet werden, die aus Deutschland, aber auch aus der Ukraine, Russland und anderen Ländern anreisen. Weitere internationale Konferenzgäste kommen unter anderem aus Luxemburg und Österreich.
Die Konferenz wird am 1. August mit einem festlichen Abend eröffnet, zu dem traditionell der Bad Blankenburger Bürgermeister Frank Persike die Gäste in der „Lavendel-Stadt“ begrüßt. Erstmals wird der neu gewählte Landrat Hartmut Holzhey am Eröffnungsabend dabei sein, während Pröpstin Marita Krüger schon zu den „Stammgästen“ der Konferenz gehört. Sie wird die Grüße der Landesbischöfin überbringen.
Ein „Plädoyer für die Weisheit“ wird die Eröffnungspredigt des Allianzvorsitzenden Dr. Michael Diener (Kassel) sein. Den Schlusspunkt setzt am Sonntagabend Allianzhausdirektor Thomas Günzel. Sein Thema ist zugleich Vision für die Konferenzteilnehmer: „Weisheit im Umgang mit Gott – für ein erfülltes Leben“. Günzel, der nach einem knappen Jahr im Amt mit Spannung der ersten Allianzkonferenz in Leitungsverantwortung entgegensieht, freut sich darüber, dass sich bereits zahlreiche neue Konferenzteilnehmer angemeldet haben. Er ist überzeugt, dass auch die erstmals vor und während der Allianzkonferenz stattfindende Gebetsfreizeit ein Plus an Tiefgang und Weite bedeutet.
In der Organisation wurden bewährte und neue Wege gegangen. Etliche Veranstaltungsorte in ganz Bad Blankenburg sind dazu gekommen. „Damit soll auch deutlich werden, dass die Konferenz in diese Stadt gehört, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen sind, dabei zu sein und dass unsere Stadt mit der Konferenz an Attraktivität und Beliebtheit gewinnt“ meint Günzel und berichtet begeistert von vielen offenen Türen und herzlichen Begegnungen bei der Vorbereitung.
Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, freut sich besonders über die Vielfalt der Predigerinnen und Prediger, die in Bibelarbeiten, Seminaren und „Brennpunkten“ biblische Texte und aktuelle Themen verbinden und ein leuchtendes Spiegelbild der Allianzarbeit sind: „Wir erleben bei den Konferenzen in Bad Blankenburg, dass Referenten aus unterschiedlichsten Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften ans Pult treten, die sonst kaum gemeinsam eine Veranstaltung besuchen. Aber sie haben eine gemeinsame Botschaft, sie können gemeinsam beten und die Teilnehmer der Konferenz sind begeistert und dankbar, wenn das verbindende, stärkende des christlichen Glaubens so deutlich sichtbar wird. Genau das will Evangelische Allianz: Eins sein im Glauben und im Bekenntnis zu Jesus Christus, der uns die Liebe Gottes ins Herz legt.“
Für eine fröhliche und zeitgemäße Illustrierung der weisen Sprüche sorgt eine illustre Künstlerschar, die in der Bad Blankenburger Stadthalle ihre Auftritte haben wird: Aus Spanien reist Pantomime Carlos Martinez an, aus Salzburg Eva-Maria Admiral, die mit einem Solo-Theaterstück ihr Publikum gewinnen wird. Die Weltbürgerin Judy Bailey (Barbados & Essen) wird mit Mann, Kindern und internationaler Band jung und alt begeistern und mit „groundstaff“ kommt eine beliebte junge Band aus Hof zur Konferenz. Last not least sind die Fotografin Susanne Childers (aus Nagold, heute Hawaii) und die junge Filmregisseurin Janina Hüttenrauch (Berlin) dabei, die mit Fotos und Film („Maria Prean“) den Blick für die Anliegen unserer „einen Welt“ schärfen und sich dabei besonders für die Menschen in Afrika engagieren. Für den Besuch der Filmvorführung, ebenso wie für den Besuch von rund 80 Informationsständen zur „Allianz-Messe“ in der Blankenburger Stadthalle und für alle anderen Veranstaltungen genügt der Erwerb eines Konferenzausweises. Für die Kulturveranstaltungen werden auch unabhängig davon Eintrittskarten verkauft.
Konferenzgäste können noch spontan anreisen und sich im Konferenzbüro für einen oder alle Tage anmelden. Das Konferenzprogramm mit allen Informationen finden Sie auch im Internet unter www.allianzhaus.de. Für Rückfragen steht Ihnen Thomas Günzel gern zur Verfügung: 036741-210 oder 0173-7261400 (info@allianzhaus.de).