29.06.2018
Evangelisation in Bremen zieht weite Kreise
Erfolgreiche Aktion „The Turning“ findet jetzt auch in Hamburg statt
Pastor Johannes Müller, Foto: privat
Bremen (idea) - Auch ein Jahr nach der zweiwöchigen Evangelisation „The Turning“ (Die Wende) zieht die Veranstaltung weite Kreise. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Allianz in Bremen, der Pastor der Paulus-Gemeinde Ingo Bröckel, der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Bei der Aktion der örtlichen Allianz hatten sich 2017 mehr als 200 Christen für evangelistische Einsätze schulen lassen. Sie gingen jeweils zu zweit auf die Straße, um mit Menschen über den christlichen Glauben zu reden und für sie zu beten. Dabei haben nach Angaben Bröckels über 600 Angesprochene ihr Leben Jesus anvertraut. Zu etwa zehn Prozent dieser Personen stünden Mitarbeiter verschiedener Gemeinden weiterhin in Kontakt. Diese Quote sei für Evangelisationen üblich. Künftig sollten Mitarbeiter verstärkt dafür geschult und darauf vorbereitet werden, den Kontakt zu „Neuchristen“ nachhaltig zu pflegen. Nach den guten Erfahrungen im Vorjahr setze eine Gruppe von bis zu 40 Personen aus den Allianzgemeinden bis heute die Evangelisation an jeweils einem Samstag im Monat fort. Im August soll es eine einwöchige Neuauflage der Aktion im größeren Rahmen geben. Johannes Müller (Lighthouse Bremen) und der Baptistenpastor Yinka Oyekan aus Reading bei London unterstützen die Allianzgemeinden durch Schulungen und Besuche. Aus der Gemeinde von Oyekan ging die Bewegung „The Turning“ hervor, die sich international ausbreitet.
Neuanfang nach der Haft
Inspiriert von dem Bremer Erfolg plant auch die Evangelische Allianz in Hamburg eine zweiwöchige Evangelisation vom 12. bis 20. Oktober. Mit Gemeinden in Lüneburg, Hildesheim und Berlin gebe es ebenfalls Gespräche, so Bröckel. Viele Bekehrungsgeschichten des Vorjahres waren ihm zufolge sehr ermutigend. So sei ein Passant Christ geworden, der sich mittlerweile als stellvertretender Leiter eines Hauskreises für andere junge Christen engagiere. Ein anderer sei gerade aus dem Gefängnis gekommen, habe sich bekehrt und innerhalb kürzester Zeit eine Wohnung, Freunde und eine Ausbildungsstelle gefunden.