27.01.2017
ACL: Wechsel in der Geschäftsstelle
Frieda Penner folgt auf Gerhard Seemann, der in den Ruhestand tritt
ACL: Wechsel in der Geschäftsstelle
Frieda Penner folgt auf Gerhard Seemann, der in den Ruhestand tritt
Bodenfelde (idea) – Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen (ACL) hat eine neue Geschäftsstellenleiterin: Frieda Penner (35). Sie hat zu Jahresbeginn die Aufgabe von Gerhard Seemann (65) übernommen, der im März 2017 in den Ruhestand geht. Damit verbunden ist ein Ortswechsel. Bislang war die Geschäftsstelle in der christlich-therapeutischen Einrichtung „Hoffnung für Dich“ im Schloss Falkenberg (Nordhessen) untergebracht, nun hat sie ihren Sitz in der christlichen Drogenhilfeeinrichtung „Neues Land“ im niedersächsischen Bodenfelde bei Göttingen. Im Therapiehaus der Einrichtung sind die Arzthelferin und Verwaltungsfachangestellte Penner und ihr Ehemann seit 2014 als Mitarbeiter tätig. Wie die dreifache Mutter sagt, werden die hilfsbedürftigen Menschen immer jünger. Viele Anfragen nach einem Platz in einer stationären Einrichtung kämen mittlerweile von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Dabei gehe es um Essstörungen oder Drogen- und Alkoholsucht. In den vergangenen Jahren habe aber auch die Medien- und Computersucht zugenommen. Die in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Einrichtungen arbeiten laut Penner alle auf der Grundlage der Glaubensbasis der Evangelischen Allianz. Bei „Neues Land“ gebe es beispielsweise jeden Morgen eine Andacht: „Bei uns lernen die Menschen ein Leben mit Jesus kennen.“ In der 1971 gegründeten Arbeitsgemeinschaft sind konfessionsübergreifend 40 Therapie- und Seelsorgezentren zusammengeschlossen, darunter die Klinik Hohe Mark (Oberursel), die de’ignis-Fachklinik (Egenhausen) oder das Krelinger Reha-Zentrum (Walsrode). Die ACL-Mitgliedsorganisationen gehören zum Teil auch den Diakonischen Werken ihrer Region an. Die Arbeitsgemeinschaft bietet regelmäßig Tagungen und Konferenzen an, etwa zum Thema „Digitale sehnSUCHT“ (23. bis 26. März im Kloster Steinfeld/Eifel). Sie hat ferner Angebote für Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Tagung vom 2. bis 5. März in Talheim bei Heilbronn richtet sich an Christen, die sozialmissionarisch mit Kindern aus Randgruppen arbeiten.