23.09.2016

Hamburg: Aus der Elim-Gemeinde wird die Elim-Kirche

Die größte Freikirche der Hansestadt benennt sich um

Hamburg: Aus der Elim-Gemeinde wird die Elim-Kirche

Die größte Freikirche der Hansestadt benennt sich um

Hamburg (idea) – Die Hamburger Christengemeinde Elim bezeichnet sich zukünftig als „Elim-Kirche“. Das sagte ihr Hauptpastor, Matthias C. Wolff (Hamburg), der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Anlass für diese Entscheidung sei der Wunsch, ein klareres Bild in der Öffentlichkeit zu vermitteln: „Menschen können mit dem Begriff ‚Kirche’ mehr anfangen als mit ‚Gemeinde’.“ Als eine inhaltliche Anpassung an andere Kirchen solle die Umbenennung aber nicht gedeutet werden. Wolff: „Wir benutzen ‚Elim-Kirche’ als Markennamen, weil er einfach besser verstanden wird.“ Die Elim-Kirche wurde 1926 gegründet und gehört zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden. Ihre Gottesdienste werden an drei Veranstaltungsorten von rund 1.800 Menschen aus etwa 40 verschiedenen Nationen besucht. Wolff ist auch Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Hamburg.