18.02.2016
Teneriffa: Deutschsprachige Gemeinde wird 25
Gegründet hat sie ein pietistischer Pfarrer
Puerto de la Cruz (idea) – Eine besondere Gemeinde feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag: die deutschsprachige „Gemeinschaft Evangelischer Christen auf Teneriffa“. Gründer ist der pietistische Pfarrer Walter Lohrmann (1929–2007). Der ehemalige Bundespfarrer des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ (EC) fuhr seit 1974 aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig während seines Urlaubs auf die größte Kanarische Insel. Er verbrachte dort auch weitgehend seinen Ruhestand, aber nicht ohne evangelistisch aktiv zu sein. Aus einem ersten kleinen Bibelkreis entwickelte sich eine lebendige missionarische Gemeinde mit Gottesdiensten, Bibelstunden und Frühstückstreffen in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz. Ein weiteres Haus für die evangelische Gemeinschaft befindet sich seit 2005 in La Matanza. Deutsche Ruhestandspastoren bringen sich regelmäßig ehrenamtlich als Prediger und Seelsorger ein. Im Winter, wenn viele Deutsche wegen des frühlingshaften Inselklimas auf Teneriffa sind, besuchen nach Angaben der Gemeinschaft bis zu 70 Personen den Gottesdienst. Sie wird aus Deutschland durch einen zehnköpfigen Bruderrat unterstützt. Zu ihm gehört unter anderen der ehemalige Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, Peter Strauch (Wetter/Ruhr). Der Vorstandsvorsitzende der Gemeinschaft, Frank Thurn, sieht es als wichtigstes Ziel der Gemeinde, neue Mitglieder und Mitarbeiter zu gewinnen und „unter den besonderen Umständen einer deutschsprachigen Gemeinde fern von Deutschland geistliches Leben wachsen zu lassen“. Die Gemeinde arbeitet auf der theologischen Basis der Evangelischen Allianz.