22.03.2012
Pressemitteilung der Initiative Hoffnung & Jumpers e.V
Gemeinsam Hoffnung schaffen Initiative Hoffnung und Jumpers e.V. vereinbaren Kooperation
Pressemitteilung der Initiative Hoffnung & Jumpers e.V
Gemeinsam Hoffnung schaffen
Initiative Hoffnung und Jumpers e.V. vereinbaren Kooperation
Bergneustadt/Kaufungen: Die Initiative Hoffnung und der Verein Jumpers – Jugend mit Perspektive e.V. vereinbaren zum 01.04.2012 eine Kooperation. Ziel ist es, die guten Erfahrungen aus dem Aktionsjahr 2011 der Initiative Hoffnung fortzuführen und Jugendgruppen im sozial-diakonischen Handeln nachhaltig zu unterstützen.
„Das Aktionsjahr 2011 hat wertvolle Impulse gesetzt. Tausende Jugendliche wurden inspiriert, sich aus Liebe zu Gott und zum Nächsten gesellschaftlich einzusetzen.“, so Veit Claesberg, Koordinator der Initiative Hoffnung. „Diese Bewegung soll weiter aufgenommen und nachhaltig ausgebaut werden.“
Thorsten Riewesell, Leiter von Jumpers e.V. erklärt: „Jumpers wird in Zukunft Jugendlichen und Jugendgruppen die Möglichkeit bieten, unter den Stichworten „Hoffnung - dienen mit Wort und Tat“, weiter nachhaltige Hoffnungsaktionen durchzuführen.“ Zudem bietet das Jumpers-Netzwerk, mit zurzeit 34 christlich-sozialen Projekten, Jugendlichen umfangreiche Möglichkeiten für Praktika, Freiwilligendienste und feste Stellen, sowie Schulungen und Einsätze an.
„Jumpers ist es wichtig, dass die tollen Aktionen vor Ort, die von der Liebe Gottes inspiriert sind, keine Eintagsfliegen im Leben der Gemeinden und Jugendarbeiten sind, sondern geplant und nachhaltig Orte und Stadtteile verändern. Darum begrüßen wir die Verbindung mit der Initiative Hoffnung sehr“, so Thorsten Riewesell. Deshalb wird auch die Internetseite der Initiative Hoffnung weitergeführt, um als Pool für gute Ideen und Projekte zu dienen.
„Jumpers e.V. hat das Anliegen der Initiative Hoffnung von Anfang an auf dem Herzen und kann jetzt nachhaltig die Ideen des Aktionsjahres fortführen.“, so Veit Claesberg.
Informationen zur Initiative Hoffnung
Über 30 Jugendverbände, Kirchen und Organisationen, die sich zur Initiative Hoffnung 2011 vernetzt haben, hatten das Ziel möglichst viele Jugendlichen dazu zu bewegen, im Rahmen eines Aktionsjahres 2011 Hoffnung zu verbreiten. Die Idee fußt auf den Worten von Jesus Christus, der sinngemäß im Matthäusevangelium Kapitel 5, Vers 16 aussagt: Gute Taten der Liebe wirken ermutigend - wie ein Licht im Dunkeln.
Zum Netzwerk, das die Initiative trägt, gehören zurzeit ca. 30 Einzelpersonen. Koordiniert wird die Initiative von einem Leitungskreis. Ihm gehören folgende Personen an: Dorotheé Böcker (Gemeindejugendwerk BEFG), Veit Claesberg (Forum Wiedenest e.V.), Frank Heinrich (MdB), Gerhard Kehl (Jordan-Stiftung), Thorsten Riewesell (Jumpers e.V.), und Jonathan Straßheim (CVJM Gießen).
Informationen zu Jumpers e.V.
Jumpers-Jugend mit Perspektive e.V. mit Sitz in Kaufungen/Kassel unterstützt und fördert Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten oder Schieflagen. Das Jumpers-Netzwerk aus zurzeit 34 christlich-sozialen Projekten und Werken engagiert sich gemeinsam für sozial-schwächere Kinder und Jugendliche und hilft Gemeinden, ihre Stadtteile neu zu entdecken und in der Liebe Gottes zu erreichen. Zudem fördert Jumpers die Lebensperspektiven Jugendlicher in Schulen und Sportvereinen.
Der gemeinnützige Verein wurde 2010 gegründet und ist Mitglied im Diakonischen Werk Kurhessen-Waldeck.
Kontakt: Jumpers e.V., Thorsten Riewesell (1.Vors.), E-Mail info@jumpers-netz.de; Phone: 05605/924351, Mobil: 01738013750; Web www.jumpers-netz.de
Koordinator der Initiative: Veit Claesberg, claesberg@wiedenest.de, phone: 02261-406-178, mobil: 0171-78 291 78