24.01.2011

40 Tage beten und fasten für unser Land in der Passionszeit

Der RUNDE TISCH GEBET DER LAUSANNER BEWEGUNG lädt in der Passionszeit wieder ein, für die Gesellschaft in unserem Land zu beten, und knüpft dabei an die Kampagne »Hoffnung 2011« vieler christlicher Jugendverbände an.

40 Tage beten und fasten für unser Land in der Passionszeit

Der RUNDE TISCH GEBET DER LAUSANNER BEWEGUNG lädt in der Passionszeit wieder ein, für die Gesellschaft in unserem Land zu beten, und knüpft dabei an die Kampagne »Hoffnung 2011« vieler christlicher Jugendverbände an.

 

Die am RUNDEN TISCH GEBET DER LAUSANNER BEWEGUNG vernetzten Bewegungen und insgesamt 70 weitere Partner engagieren sich in der kommenden Fastenzeit wieder für konkretes gesellschaftliches Beten mit ihrer Aktion »40 Tage beten und fasten für unser Land«. In diesem Jahr gibt »Hoffnung 2011«, eine Kampagne christlicher Jugendverbände mit mehreren hundert Gruppen im ganzen Land, die Stichworte.

Unter dem Motto »Himmelsstürmer« werden auf einem Gebetsposter und auf Gebetskarten sieben Wochen in Postkartengröße thematisch gebündelt unter Themen wie »Visitatoren – Hoffnung ist Zeit schenken« oder »Ghettoristen – Hoffnung ist dienen – nah dran«. Für jeden Tag ist ein Gebetsanliegen angegeben, das jeweils einen gesellschaftlichen Bereich aufgreift. Über die Internetseite

In unserem Land ist eine immer größere Zuwendung christlicher Gruppen und Gemeinden zu den Nöten der Menschen zu beobachten. Dies will die Aktion durch konkretes Beten für die Gesellschaft stärken, fördern und mit geistlicher Kraft füllen. Das freiwillige Verzichten (»Fasten«) unterstreicht dabei den Ernst des Gebets. Zur Beteiligung aufgerufen sind Christen aus allen Kirchen und Denominationen. So unterstützt etwa auch das »Gebetsapostolat des Heiligen Stuhls in Deutschland« neben vielen kirchlichen und freikirchlichen Gruppen die Aktion.

Jeder kann bei der Aktion seinen eigenen Zeitrahmen finden und die eigene Gebetstradition einbringen. Dabei können Einzelne sich genauso beteiligen wie kleine Gruppen oder ganze Gemeinden. Die Teilnehmer können sich auch nur tage- oder wochenweise einklinken.

Betend zu handeln und handelnd zu beten – beide Möglichkeiten sollen in den Blick genommen werden. Die Aktion wird völlig durch Spenden finanziert. Die Logistik liegt in diesem Jahr bei der Neues Leben Stiftung in Altenkirchen. Die Gebetskarten können beim Down to Earth Verlag bestellt werden. Die geschätzte Teilnehmerzahl lag in den letzten Jahren bei 40.000.

Der Evangeliums-Rundfunk (ERF Medien) begleitet als Partner diese Aktion schon viele Jahre. Dieses Jahr wird die Aktion am 1.3.2011 in der Sendereihe »Inspiriert« auf ERF 1 vorgestellt; Gäste im Studio bei Ingrid Heinzelmaier sind Bernd Oettinghaus, Leiter des Runden Tischs Gebet, und Daniel Zimmermann von der Initiative »Hoffnung 2011«.

Außerdem werden die Gebetsanliegen zusätzlich in beten@erf.de und täglich auf ERF Radio im Morgenmagazin »Aufgeweckt« aufgegriffen.