29.04.2011

Neues Lied bei „Offener SPRING-Bühne“ gekürt

Siegertitel erscheint Anfang 2012 auf einer CD der Lobpreisreihe „LAUDIO Update“ von „Gerth Medien"

Jury (v.links): Gaetan Roy, Thomas Enns, Florence Joy, Bruder Andreas Seider, Moderator Arne Kopfermann, Peter Seider, Jurymitglied Markus Bonnert; Quelle: www.gemeindeferienfestival.de

Neues Lied bei „Offener SPRING-Bühne“ gekürt

Siegertitel erscheint Anfang 2012 auf einer CD der Lobpreisreihe „LAUDIO Update“ von „Gerth Medien"

(Willingen) Der Sieger des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs „Offene SPRING-Bühne“ beim „GemeindeFerienFestival“ in Willingen Sauerland/Hessen) ist Peter Seider, Jugendreferent in den Freien evangelischen Gemeinden in Hanau und Heusenstamm, mit dem Lied „Nimm mich“. Bei der Veranstaltung am Donnerstag, die „Gerth Medien“ (Asslar/Hessen) und die „Worship Academy“ ausgerichtet haben, wurde ein neues Lied gesucht, das in Gemeindegottesdiensten gesungen werden kann.
Die Jury um die Musiker Florence Joy Enns, Thomas Enns und Gaetan Roy, sowie dem Musikchef von „Gerth Medien“, Markus Bonnert, entschied sich für den Song des 29-Jährigen, da der Text „neue Ideen“ und „interessante Musik“ mit der „Mitsingbarkeit für die Gemeinde“ vereinbare. Unter den zehn vorgetragenen Stücken, die im Vorfeld aus 168 Bewerbern ausgewählt wurden, setzte sich Seiders Lied letztendlich durch.
„Im Leben gibt es oft Dinge, die uns wichtiger sind als Jesus“, so Seider. „Das Lied drückt den Wunsch aus, dass sich Jesu Wesen in uns widerspiegeln soll.“ Es solle auch eine Ermutigung für Christen sein.
Der Siegertitel erscheint Anfang 2012 auf einer CD der Lobpreisreihe „LAUDIO Update“ von „Gerth Medien“. Er wird unter anderem mit dem Musiker Arne Kopfermann aufgenommen, der die Kandidaten am Abend musikalisch begleitete.
Peter Seider, der mit seinem jüngeren Bruder Andreas auf der Bühne stand, spielt seit etwa zwei Jahren in der Band „mal angenommen“, schreibt aber schon seit dreizehn Jahren eigene Lieder. Er nimmt momentan im eigenen Tonstudio ein Album mit der Band auf.