17.11.2010
Vereinsgründung „Christ und Jurist e.V.“
Sechzig Juristen aus verschiedenen Berufssparten wie Richter, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuris-ten und Notare trafen sich Mitte November in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn und gründeten den Verein „Christ und Jurist“. Schon zuvor trafen sich die Robenträger zweimal jährlich auf bundesweit ausgeschriebenen Tagungen zu Erfahrungsaustausch, gegenseitiger Ermutigung und um sich mit Themen aus rechtlichen, geistlichen und gesellschaftspolitischen Brennpunkten zu befassen. Dabei gab es hochrangige Referenten aus Wissenschaft, Politik, Jus-tiz, Wirtschaft und geistlichen Werken zu hören. Auf den vergangenen Tagungen beschäftigten sich die Juristen mit einem breiten Spektrum an Themen. Diese reichten vom politischen Lobby-ismus, dem Spannungsverhältnis zwischen Richtern und Anwälten, dem Islam als Herausforde-rung an unser Rechtssystem und der gütlichen Streitbeilegung durch Mediation über die Reform des Zivilprozessrechts und den Komplex „Arbeit und Bildung“ bis zu Wesen und Auswirkungen des Reiches Gottes. Als Referenten konnten neben etlichen anderen Prof. Dr. Mathias Rohe, der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Ingo Friedrich, Dr. Ulrich Walwei vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit und der Prä-sident der Anwaltskammer Frankfurt a.M., Prof. Dr. Dr. Dr. Lutz Simon, begrüßt werden.
Neben den Bundestagungen gibt es zahlreiche Regionalgruppen. Mit dem neu gegründeten Ver-ein soll weiteres Wachstum ermöglicht werden, um über das bisher bestehende Netzwerk von über 600 Juristen mit christlichem Glauben hinaus Kontakte zu knüpfen, den fachlichen Aus-tausch zu suchen und christliche Werte in das deutsche Rechtssystem einzubringen. Unter dem Motto „Sammeln, Stärken, Senden“ sollen Mitglieder und Freunde des Vereins aus allen christli-chen Konfessionen ermutigt werden, „Salz und Licht“ in dieser Welt zu sein. Der Verein strebt die Anerkennung als gemeinnützig an und begrüßt Kontakte zu ähnlichen Netzwerken. Mitglied kann jeder werden, der einen juristischen Beruf ausübt oder anstrebt.
Der erste gewählte Vorstand v.l.n.r.:
Pierre Brandenstein (Vizepräsident des Landgerichts, Stellv. Vors.)
Thomas Bettex (Richter am Amtsgericht a. D.)
Martin Franke (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht)
Bärbel Gegenwart (Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht)
Siegfried Köble (Präsident des Sozialgerichts a.D.)
Dr. Patrick Menges (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Vors.)
Dr. Andreas Wetzel (Wirtschaftsjurist, Stellv. Vors.)