25.04.2008

Geistliches Rüstzentrum Krelingen erhält erneut Spendenprüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz

Der Prüfungsausschuss der Deutschen Evangelischen Allianz hat dem Geistlichen Rüstzentrum in Krelingen erneut das Spendenprüfzertifikat zugesprochen. Die Deutsche Evangelische Allianz bestätigt damit den sparsamen und korrekten Umgang mit den anvertrauten Spendenmitteln. Im Hinblick auf öffentlich gewordenen Skandale von Missbrauch von Spendenmitteln in gemeinnützigen Werken verwies der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, auf Besonderheiten der Bestimmungen. So legten die Spendenprüfgrundsätze fest, dass die Verwendung für die vom Spender gewünschten Zweckbindungen sicher gestellt werden müsse. „Wir lehnen auch grundsätzlich Provisionszahlungen für eingeworbene Spenden ab, weil Spender mit ihren Unterstützungen keine persönlichen Interessen von Fundraisern bedienen wollen“, so Steeb.

Das Geistliche Rüstzentrum in Krelingen ist ein Glaubenswerk am Südrand der Lüneburger Heide (50 km nördlich von Hannover). Es wurde 1965 durch Pastor Heinrich Kemner (1903-1993) gegründet.  Auf dem 24 ha großen Areal befinden sich folgende Arbeitsbereiche: Reha-Zentrum mit Sozialtherapie und beruflicher Rehabilitation; Studienzentrum mit Theologischem Vor- und Grundstudium; Freizeit- und Tagungszentrum mit Gästehäusern, Konferenzen, Seminar- und Freizeitangeboten.

Geistlicher und organisatorischer Träger des theologisch dem Pietismus verbundenen Krelinger Werkes ist die Ahldener Bruderschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein.