Ortsallianzen-Landkarte

Gemeinsam glauben - miteinander handeln

Die Basis der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) sind die ca. 900 Orte in Deutschland, an denen aktive Allianzgruppen bestehen.

Mit dem Klick auf Karte aktivieren, stimme ich der Weitergabe meiner Daten an Google Maps zu.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Maps findest du hier.

 

Gebetsanliegen für das "Monatliche Allianzgebet" einreichen

per E-Mail an Gebet@ead.de

EiNS-Magazin & Gebetsheft

* Termine & Anliegen: Hier Termine für die EiNS-Termin-Übersicht eintragen.
* Termine & Gebetsanliegen: Hinweise zur Veröffentlichung 
* Termin-Kalender mit allen EiNS-Terminen erzeugen: eins-magazin.ead.de/feed.ics

Hinweise als Download:

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 876 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Gebet stärken

Einheit feiern

Einander helfen

Vielfalt ermöglichen

Gemeinsamkeiten entdecken

Brücken schlagen

Verantwortlich leben

Neues gestalten

Vernetzung fördern

Nachrichten & Termine aus den Orten

18. September 2025

Führungswechsel bei der Europäischen Evangelischen Allianz

Andreas Wenzel folgt auf Frank Hinkelmann als Präsident

weiterlesen

14. Mai 2025

Evangelische Allianz startet für Gemeinden Online-Plattform „Kanzel24.org“

Innovative Ressourcenplattform, die Kirchen, Gemeinden und Veranstaltende mit Referenten und Referentinnen verbindet

weiterlesen

09. Mai 2025

Das Ausblenden der biblischen Wahrheit kostet Leben

Zum Jahrestag des Kriegsendes und der Schoa: Erinnerung bewahren, Antisemitismus bekämpfen

weiterlesen

05.

04.

Januar 2025

Januar 2026

EAD-Gebet

Online

Termin: immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr per Zoom (Leitung: AK Gebet - mit Detlef Garbers u.a.)
Mehr Infos finden sich auch unter https://gebet.ead.de/online.

Zur Registrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hier klicken.

Hinweis: Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos.

mehr Informationen

10.

02.

September 2025

Dezember 2025

Schreibwerkstatt Frieden

Zoom

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

09.

November 2025

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

weltweit

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Länder: Mali/Myanmar/Nicaragua;
https://akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen