
Die Evangelische Allianz ist ein Netzwerk. Evangelisch-reformatorisch gesinnte Christen aus den verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften wissen sich im gemeinsamen Glauben verbunden. In vielen freien Werken sind sie aktiv. Die Deutsche Evangelische Allianz hält zu ca. 370 überregionalen Werken und Verbänden Kontakt. Aber die Evangelische Allianz wird auch vor Ort in ca. 1.000 Orten in Deutschland konkret gelebt. Als Deutsche Evangelische Allianz sehen wir den Auftrag, diese Verbindungen zu pflegen und über dieses Netzwerk auch immer wieder neue Impulse zum gemeinsamen Dienst zu vermitteln.
Struktur und Arbeitsweise
Geistliches Leitungsgremium ist der
Hauptvorstand
63 Vertreter der evangelikalen Bewegung in den Evangelischen Landeskirchen, Freikirchen, Gemeinschaften und freien Werken aus verschiedenen Konfessionen bzw. Denominationen
Verantwortlich für die laufende Arbeit ist der Geschäftsführende Vorstand mit zehn gewählten Vertretern aus dem Hauptvorstand.
Besuchsdienst
Das Grüßen von Gemeinde zu Gemeinde ist nicht nur Historie und ein schmucker Zusatz zu Beginn und an den Enden der apostolischen Briefe. Es zeigt etwas von der Zusammengehörigkeit des Leibes Christi. Deshalb besuchen unsere Mitarbeiter gerne Allianzen vor Ort, um die Gemeinsamkeit zu stärken und die gemeinsame Ausrichtung auf das, was Jesus Christus von uns in unserer Zeit möchte.