Dr. Michael Diener
ist seit 1989 verheiratet mit Eveline (geb Henke aus Korntal bei Stuttgart) und Vater von zwei erwachsenen Kindern (Jennifer und Nicolai).
Kurzbiographie
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Heidelberg, Denver (USA), Erlangen und Tübingen (1982-1989)
- Arbeit an einer kirchengeschichtlichen Dissertation über D. Walter Michaelis (1990-1993); Abnahme der Dissertation an der kirchlichen Hochschule in Bethel (1996)
- Vikariat im pfälzischen Altenkirchen und bei der Erwachsenbildung der pfälzischen Landeskirche (1992-1994)
- Pfarrer der protestantischen Johanneskirchengemeinde in Pirmasens (1996-2005)
- Dekan des protestantischen Kirchenbezirks Pirmasens und Pfarrer der protestantischen Lutherkirchengemeinde (2005-2009)
- Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes (2009 bis 2020)
- Dekan des protestantischen Kirchenbezirks Germersheim und Pfarrer der protestantischen Kirchengemeinde Germersheim (seit 2021)
Neben- und ehrenamtliche Tätigkeiten:
- seit 1982 Mitglied der Missionsgemeinschaft der Fackelträger e.V.
- bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des pfälzischen Gemeinschaftsverbandes
- bis 2008 Mitglied der pfälzischen Landessynode, seit 2007 auch 2.stellvertr Mitglied der Kirchenregierung
- bis 2008 Mitglied des Gleichstellungsbeirates der Ev Kirche der Pfalz
- 2009 – 2020 Mitglied des Leitungskreises der Koalition für Evangelisation
- 2009 – 2018 Mitglied des Vorstandes von Pro Christ
- seit Dezember 2009 Mitglied des Hauptvorstandes der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD)
- 2012 bis 2016 Erster Vorsitzender der EAD
- Seit 2010 Mitglied des Stiftungsrates „Stiftung Christliche Medien“
- 2010 – 2021 Mitglied des Vertrauensrates der AMD
- bis 2022 Mitglied der Mitgliederversammlung der Christlichen Medieninitiative pro e.V.
- Mitglied der Mitgliederversammlung von ERF Medien (Deutschland)[17]
- Seit 2010 Mitglied des Vorstandes von Willow Creek Deutschland
- seit 2015 Mitglied im Rat der EKD
- seit 2018 Mitglied im Aufsichtsrat GEP
- seit 2019 Vorsitzender des Kuratoriums der Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung „midi“ in Berlin
Werke
- Kurshalten in stürmischer Zeit. Brunnen-Verlag, Gießen 1998. ISBN 3-7655-9422-9 (Dissertation).
- Gott ist immer schon da: Nachdenkliches für All-Tage und Fest-Tage. SCM R. Brockhaus, Witten 2014, ISBN 978-3-417-26609-2.
- Ich will euch trösten. SCM R. Brockhaus, Witten 2015, ISBN 978-3-417-26652-8
- Raus aus der Sackgasse. Wie die pietistische und evangelikale Bewegung neu an Glaubwürdigkeit gewinnt, 2021, ISBN 978-3-863-34312-5
als (Mit)Herausgeber
- mit Theo Schneider und Christoph Morgner (Hrsg.): Grundbegriffe des Glaubens. Brunnen Verlag, Gießen 2011, ISBN 978-3-7655-1475-3
- Leuchtstoff 3. Die anderen Psalmen. Born-Verlag, Kassel 2012, ISBN 978-3-87092-533-8.
- Weise Sprüche statt leere Worte. Born-Verlag, Kassel 2012, ISBN 978-3-87092-536-9
- mit Thomas Günzel und Hartmut Steeb (Hrsg.): Freiheit – ich bin so frei! 16 Bibelarbeiten und Impulse zum Galaterbrief. Born Verlag, Kassel 2013, ISBN 978-3-87092-552-9
- mit Steffen Kern (Hrsg.): Zeit zum Aufstehen: ein Impuls für die Zukunft der Kirche. SCM Hänssler, Holzgerlingen 2014, ISBN 978-3-7751-5606-6
- Alles wird gut. SCM R. Brockhaus, Witten 2014, ISBN 978-3-417-26628-3
- mit Ulrich Eggers: Mission Zukunft. Zeigen, was wir lieben: Impulse für eine Kirche mit Vision. SCM R. Brockhaus, Witten 2019, ISBN 978-3-417-26873-7
- weiter. echter. tiefer. Leidenschaftlich glauben, Gießen 2019, ISBN-13: 9783765543425
- mit Frank Spatz: (H)Auszeit – Ein Kurs zum Leben und Glauben für die Generation PLUS Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 2020
![Dr. Michael Diener](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Diener_ERF2020_84eb4a56b5.png)
Dr. Michael Diener
© ERF.2020